QASHQAI J11: Meinungen zum Qashqai J11 2014

Hallo,
Ich bin neu hier und ich denke gleichzeitig wird es auch mein letzter Beitrag sein.

Warum schreibe ich hier?

Ich habe heute meinen Qashqai gegen ein neue KFZ-Marke eingetauscht.
Zu Beginn als ich mir meinen Qashqai abgeholt hatte dachte ich immer WOW so ein geiles Auto.

Leider hatte ich in dieser Zeit sehr viele Reparaturen.
1. rechter Seitenspiegel Produktionsleiter, sehr starke Windgeräusche
-Softwareupdate nach 2000km als ich in Venedig auf der Autobahn auf einmal nicht mehr starten konnte. Würde nach Österreich geschleppt.
2. Domlager nach einem Jahr defekt.
3. linke Seite der Lenkung war ein Gummi eingerissen.
4. In der Lüftung hatte man im Werk vergessen ein klebeettiket zu entfernen. Nach einem Halben Jahr ca. hatte ich immer wenn ich die Lüftung eingeschaltet hatte ein Geräusch. Mein Freundlicher hatte dann das ganze Armaturenbrett zerlegt um dieses Pickerl zu entfernen. Und dann fingen erst die Geräusche an. Alles knarrte 😡
5. im 3 Jahr war der Klimakrompressor kaputt
Nach 31/2 Jahren Klimakondensator.
System war undicht.
6. Sitzheizung Fahrerseite defekt. 900€ keine Kulanz
7. jetzt kommt der Grund warum ich jetzt verkauft und gewechselt habe.
STEUERKETTENSPANNER defekt.
10 Arbeitsstunden wären vorgesehen Reparatur gesamt. Von 1600-2000€ laut Werkstatt. Motorausbau wäre notwendig. Und das bei 52000km nach 4Jahren.

Also ich möchte jeden damit sagen.
Außen Hui innen Pfui.
Von mir keine Kaufempfehlung.
Und für die Qashqai Besitzer die schon einen haben, hoffe ich das alles in der Garantie kaputt geht. Bei mir war es nicht so. Musste 1500€ reinstecken danach trotz Service keine Kulanz bekommen habe.

Bitte nicht falsch verstehen, ich habe meinen Qashqai geliebt, aber ich würde von Nissan enttäuscht.
 
Tja siehst, so unterschiedlich ists. Ich habe nun schon den 3.QQ und ausser einem Hagelschaden waren bei insgesamt ca. 250.000 km bei mir die größten Reparaturen die Bremsscheiben. Tut mir leid für dich 😳
 
Hallo Hansibal,
Ich hörte, wenn ich bei der Kreuzung stand bei leicht geöffneten Fenster ein rattern. Hörte sich an wie ein kettenrasseln beim Fahrrad. Aber nur bei ab 1500 u/min aufwärts. Beim Standgas hörte man nichts.
Dann fuhr ich zur Nissan Vertragswerkstätte und die diagnostizierten sofort die Steuerkette bzw Spanner. Und weil man nicht so wie früher vor 20 Kahren ein Fach den Deckel aufmachen kann um die Kette zu tauschen, muss man halt den Motor ausbauen. Und so holen Sie sich dann das Geld wieder rein, weil der Qashqai ja soo billig ist für seine Klasse.
 
Eine traurige Liste von Schäden, die hier einige auch schon hatten.

Damit wir das auch richtig Zuordnen können, um welches Fahrzeug handelt es sich denn, also Diesel, Benziner, Hubraum und Ausstattungslinie?

Und schon Schade das es sich für dich als Geldgrab herausgestellt hat.

Viel Glück mit der neuen / anderen Fahrzeug Marke, welche es auch immer sein mag.
(y)
 
Danke für die Rückmeldung. Gebe meinen j11 Acenta+ nächste Woche auch ab, wechsel dann aber auf den J11b (ebenfalls 3. QQ).
Meine bisherigen Probleme:
- Batterie wurde erst beim 3. Mal gegen ein anderes Fabrikat getauscht und hatte davor oft den Start-/Stopp-Systemfehler, danach nie wieder
- Klimakompressor musste nach 4 Jahren getauscht werden, da komplett Ausfall der Kühlung
- aktuell ein Blechklappern links vorne wenn die Klimanlage in Betrieb ist und das Auto am Berg oder Bordstein steht (wird bei Abgabe danach gesehen), tauchte aber erst kurz nachdem Wechsel des Kondensators auf
(- einen Marderbiss, der für den Notlaufmodus gesorgt hat)

Bisher wurde aber alles auf Garantie/Kulanz gemacht.
Das Auto eines dt. "Premiumherstellers" vor den QQs hatte aber einige und gravierendere Probleme mehr.

Deine Entscheidung ist aber auch nachvollziehbar bei derart vielen Problemen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ja sorry hab ich vergessen,
BJ 03.2015
Benzin 116ps 1.2 Dig-t
Damalige Tekna Ausstattung mit Glasdach.
(War die höchste Ausstattung)

Freue mich schon auf mein neues Auto.
7Jahre Ruhe 7Jahre Garantie 7 Jahre Mobilitätsgarantie 7Jahre Naviupdate.
Ja genau ein Kia Ceed SW wird es.
Bin gestern Probe gefahren und habe sofort unterschrieben. Wahnsinns Verarbeitungsqualität im Innenraum da knarrt und scheppert NIX.
 
Nun jeder entscheidet sich für das Fahrzeug, das ihm beim Kauf am meisten zusagt.

Ob es in der Langzeit Qualität und die Garantie Zusagen dem entspicht was man sich vorgestellt hat, zeigt sich erst nach einigen Jahren.

Aber noch eine Rückfrage.
Ist Dir bekannt, das es einen Rückruf für diesen Motor gab?

https://www.qashqaiforum.de/threads/inoffizielle-rückrufaktion-j11a-1-2-dig-t.13310/post-252942

So könnte es sein das Du deine Kosten zurück fordern kannst.
Und zu deinem Händler würde ich mal vorsichtig Anmerken, das der nicht so richtig auf dem laufenden ist.

Na dazu gibt es eben das QQ Forum.
 
Ist doch allgm. bekannt das die 14er und 15er Modelle mit Qualitätsproblemen zu kämpfen hatten und der 1,2er ist auch nicht die ausgeburt an Zuverlässigkeit. ;)
 
Oben