QASHQAI J11: Meldung "Ölstand niedrig" sporadisch

Du musst dich via Bluetooth mit einem geeigneten Handy am Connect anmelden. Hast das getan? Wurde es richtig erkannt?
 
Hallo,

Ja, angemeldet bin ich, Telefonie klappt ja auch bestens, keine Ahnung worans liegt, muß mir vieleicht mal ein Samsung Edge 7 kaufen...:cheesy:, hät ich wenigstens nen Grund meines Finanzministers gegenüber....;)
VG
 
@Offroader-23

Hallo ,
Kannst du mir / uns noch beantworten wo er das gemeldet hat.
Zum Beispiel als Leuchtanzeige im Tacho oder auch Drehzahlmesser, oder im Armaturen Display ?


Danke:)
 
Das wird im Tachodisplay / Amarturendisplay angezeigt.
Ich hatte die Meldung vor kurzem auch. Und in der Tat musste ich nach 27.000 km den ersten halben Liter nachfüllen.

Die Meldung muss du auch mit der Entertaste quitieren sonst geht diese nicht weg
 
Genau, sie erschien im Amarturendisdplay.

Nach dem nächsten Start des Fahrzeugs erschien sie aber nicht mehr, wobei ich diese nicht mit Enter quittiert habe und auch kein Öl nachgefüllt habe, weil der Stand in Ordnung war.
 
Was unsere Fahrzeuge alles so haben? Laut BDA Seite 2-27 existiert sowas tatsächlich, habe ich bisher überlesen. :ironie2: Da hätte ja Nissan den Peilstab ja auch noch wegrationalisieren können :cheesy: (so wie beispielsweise beim Audi A6. Die haben aber auch noch eine elektronische Ölstandsanzeige, nicht nur eine Warnung).

@ Offroader-23, warst Du deswegen schon beim :mrgreen:? Wenn nein, nix wie hin. Entweder die Sensorik hat einen Defekt (wäre jetzt noch nicht so schlimm, sollte aber gerichtet werden) oder ihr wird aus irgendwelchen Gründen tatsächlich während der Fahrt ein niedriger Ölstand suggeriert (falsches Öl, Ölverdünnung, Temperaturproblem o.Ä.) der nicht vorhanden ist. Dann könnte was Größeres faul sein.

Was für eine Maschine hast Du? Kannst Du ruhig in die Signatur eintragen, um solche Nachfragen zu ersparen :cheesy:.

Gruß und frohes regelmäßiges Ölstandmessen, Holger
 
Diese Meldung habe ich eben auch im Display gehabt. Der Wagen stand zuvor aber etwa 45 Min ziemlich abschüssig zur Beifahrerseite. Ich bin nun auch gerade noch im Urlaub...
Ich denke auch das kann nur daran liegen das Öl in irgendwelche ecken gelaufen ist und zurücklaufen muss. Ich werd nacher nochmal den Ölstand checken.

Edit: Gleicher Motor, 15k gelaufen und 7 Monate alt
 
Hab unseren 1.5 Diesel J11 jetzt fast 1 Jahr.
Letzte Inspektion Oktober 2016. Seither ca 15.000 km gefahren.
Ich fahr nicht sportlich, komme mt vollem Tank immer > 1000 km.
Heute aus Kroatien zurückgekommen und mal nach dem Öl geschaut ( waren 2500 km im Urlaub ) und der Ölstand ist im unteren Drittel.
Normal dass ein Diesel mehr Öl braucht ?? ( ist nein 1.Diese )
Bei meinem J10 2.0 Benziner hatte ich mal 1 Inspektion vergessen und da war sogar 2x KroatienUrlaub dabei !
Öl sah wie neu aus ( das ist klar ) aber gefehlt hat nicht 1 Tropfen.
Im Netz steht echt nur Müll. Vielleicht kann mich einer der Profis aufklären :)
 
Jeder Turbo Motor verbraucht etwas Öl. Das Lagerungsprinzyp der Turbo ist nun mal so dass da immer ein wenig Ölverlust auftritt.

Bei den Meisten, modernen, Dieselmotoren wird aber das Öl immer ein bischen verdünnt durch Dieselkraftstoff der zwischen Zylinderwand und Kolbenringen bis im Ölsumpf läuft, meistens während Regenerationen. Dadurch wird oft der Ölstand immer höher statt niedriger.

Bei deinem 1,5dci ist im Abgasstrang eine 5. Einspritzdüse verbaut, die diesel im Katalysator spritz während die Regenerationen. Dadurch braucht dein Motor keine Nacheinspritzungen im Zylinder zu machen und findet weniger Ölverdünnung statt als bei viel andere Motoren (zB 1,6dci 2,0dci)

Bei fabriksneue Motoren würde ich einen Ölverbrauch von zB 1L/15.000km als völlig normal ansehen.

Gr Nederbelg
 
Oben