Hallo,
habe meinen Qashqai seit gut 5 Jahren und hab hier 2013 das letzte mal gepostet.
Nissan Qashqai 2.0 dCi 4x4 DPF Tekna Automatik
185.000 km
Folgendes Problem:
Kaltstart.
Zündung an, nachdem die Vorglüh lape aus ist starte ich die Zündung.
Motor springt sofort an.
Ich fahre los und sobald er unter Last kommt und sich die Drehzahl etwas erhöht, geht der Motor plötzlich aus.
Danach springt er nur noch ganz schwer an.
Muss zwei,drei mal länger orgeln, bis er wieder anspringt.
Danach fährt er wieder normal und dann meist nach ca. 1-2 km geht der Motor während der Fahrt plötzlich aus bei einer Drehzahl von ca. 2500 U/min.
Das Problem tritt mehrmals die Woche auf.
Wenn der Motor warm ist, passiert es nie.
Dann habe ich etwas herausgefunden:
Wenn ich das Motor kalt starte und ihn dann in N etwas hochdrehe, "verschluckt" er sich bei knapp 3000 U/min und droht auszugehen, gurgelt und dreht dann plötzlich sauber über 3000 U/min.
Wenn ich diesen "Trick" anwende, vermeide ich, dass er beim losfahren gleich wieder ausgeht und während der Fahrt plötzlich ausgeht. Also das oben geschilderte Problem.
Weiß jemand Rat?
War schon in der "freien" Werkstatt.
Der meinte Kraftstoffpumpe bringt keinen Druck mehr.
Hat sie getauscht und das Problem kam wieder nach kurzer Zeit und ich war nur paar hundert Euro ärmer.
Bin über jeden Tipp und Hinweis dankbar.
habe meinen Qashqai seit gut 5 Jahren und hab hier 2013 das letzte mal gepostet.
Nissan Qashqai 2.0 dCi 4x4 DPF Tekna Automatik
185.000 km
Folgendes Problem:
Kaltstart.
Zündung an, nachdem die Vorglüh lape aus ist starte ich die Zündung.
Motor springt sofort an.
Ich fahre los und sobald er unter Last kommt und sich die Drehzahl etwas erhöht, geht der Motor plötzlich aus.
Danach springt er nur noch ganz schwer an.
Muss zwei,drei mal länger orgeln, bis er wieder anspringt.
Danach fährt er wieder normal und dann meist nach ca. 1-2 km geht der Motor während der Fahrt plötzlich aus bei einer Drehzahl von ca. 2500 U/min.
Das Problem tritt mehrmals die Woche auf.
Wenn der Motor warm ist, passiert es nie.
Dann habe ich etwas herausgefunden:
Wenn ich das Motor kalt starte und ihn dann in N etwas hochdrehe, "verschluckt" er sich bei knapp 3000 U/min und droht auszugehen, gurgelt und dreht dann plötzlich sauber über 3000 U/min.
Wenn ich diesen "Trick" anwende, vermeide ich, dass er beim losfahren gleich wieder ausgeht und während der Fahrt plötzlich ausgeht. Also das oben geschilderte Problem.
Weiß jemand Rat?
War schon in der "freien" Werkstatt.
Der meinte Kraftstoffpumpe bringt keinen Druck mehr.
Hat sie getauscht und das Problem kam wieder nach kurzer Zeit und ich war nur paar hundert Euro ärmer.
Bin über jeden Tipp und Hinweis dankbar.