QASHQAI J10: Motorausfall allgemein

Hab jetzt erst einmal ...

... einen freundlichen handschriftlichen:exc: Brief an die NISSAN EUROPE Gmbh geschrieben. Mal schauen, vielleicht wissen die was: Melde mich, wenns was Neues gibt. Aber nein, hab nix gemacht, das Ganze passierte aus völlig heiterem Himmel, mit Frau und Kind im Wagen. Und das mit dem Schlüsselanhänger kann ich definitiv ausschließen:wink:. Und dabei hatten wir den Qashqai eigenlich wegen der Sicherheit gekauft:sry:. Unser alter Mitsubishi Space Runner hat in zehn Jahren und auf gut 150.000km jedenfalls solche Zicken nicht gemacht.

Schönen Abend allerseits und Grüße ins Forum vom Strandläufer
 
Na, die Antwort kennen die meisten hier schon,
die da kommt:

Wenden sie sich an Ihren :mrgreen: ............
 
Hallo Strandläufer:exc: dein Problem ist mir bei Qashi bisher auch nicht bekannt, jedoch kenne ich ich es vom Almera N16 und Primera P12. In beiden Fällen war es ein Kontaktproblem im Zündschloss. Dies konnte auch hier nie ausgelesen werden, da sich dieser Fehler nicht abspeichert. Ein Kabel war gebrochen und verursachte diesen Mangel. Mechaniker aus England und Japan:shok: nahmen damals jeweils das ganze Fahrzeug auseinander und fanden nichts. Zufällig würde das Zündschloß überprüft und siehe da, dort lag der Fehler.

Ich kann dir nur empfehlen, deinem Wagen bei deinem Händler abzustellen und erst wieder in Empfang zu nehmen wenn der Fehler gefunden ist. Dieses Risiko würde ich nicht eingehen.
Alles Gute
 
Neues vom Motorausfall

Morgen allerseits!

So, habe jetzt für Montag einen Termin in der Werkstatt. Da wollen sie den Wagen zwei Tage dabehalten und schauen, ob sie den Fehler finden. Verkäufer und Meister wollten sich nach Möglichkeit unsichtbar machen, als ich den Laden betrat.
Der Chef :mrgreen: meinte, es könne schon mal sein, wenn irgendein Sensor eine falsche Information bekomme, dass dann der Motor auf Notlauf schalte oder ganz ausgehe. Irgendwie auch nicht gerade vertrauenserweckend.
Jedenfalls mag meine Frau den Wagen derzeit nicht benutzen, zumal wir auch z.B. vom Hort öfter mit Kindern anderer Eltern unterwegs sind.

Das Problem ist, dass nach so einem Vorfall das Vertrauen in das Fahrzeug weg ist. Da muss der :mrgreen: schon plausibel eine konkrete Behebung des Fehlers nachweisen. Sonst müssen wir eine andere Lösung finden. Fakt ist, dass irgendwo irgendwie die Elektronik spinnt. Keine Ahnung, wie man so ein Problem löst. Gottvertrauen?

Schönes Wochenende wünscht
Strandläufer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wackelkontakt

Guten Abend!

So, nun war unser Qashqai von Montag bis Donnerstag in der Werkstatt. Heute Morgen haben wir denn mal nachgefragt, was Stand der Dinge ist. Da hatte der Meister erst einmal "Kundschaft". Dann haben wir ne Stunde gewartet und nochmal nachgefragt. Also: Es ist wohl so, dass der Wagen den Motorausfall auf der A1 wegen einem buchstäblichen Wackelkontakt gehabt haben soll. Man habe alle relevanten Verbindungen durchgepustet und geschmiert. Nun dürfte das nicht wieder vorkommen. Aha. Beruhigt ungemein.:(
Ich denke eher, wir haben da ein Montagsauto mit Software-Macke abgefasst. Wackelkontakt beim Neuwagen, darf doch eigentlich nicht sein, oder? Jedenfalls fährt die Angst immer mit und das Vertrauen in den Wagen ist futsch. Nissan lehnt es ab, "Freigabe" für irgendwelche "Komponenten" zu erteilen. Keine Ahnung, wie man da jetzt weiter verfährt.:icon_neutral:

HG ins Forum vom Strandläufer
 
Hallo Strandläufer,

eine Softwaremacke würde ich eher ausschliessen. Das lässt sich auch einfach beheben, indem die Software neu aufgespielt oder geupdatet wird.

Einen Wackelkontakt würde ich dem Meister eher abkaufen, das klingt mir logischer.

Kann man natürlich einfach daherreden. Da ich aus dem Bereich Servicetechnik komme, erlebe ich das häufiger, das Kontakte oder Steckverbindungen öfters mal nich korrekt Montiert sind.
 
Ich meine hey , der Wagen ist einmal ausgefallen:wink: , sollte nicht passieren , kann man aber nunmal nicht ausschließen . Technik ist leider von Hause aus anfällig für sowas und wer sich immer wundert , warum irgendwas,irgenwann kaputt geht ist weltfremd. Braucht doch nur ein demotivierter, unaufmerksamer Leiharbeiter vom Zulieferer bei der Vormontage eines Kabelbaums einen Pin nicht richtig in den Stecker gedrückt zu haben. Wenn diese Leitungsunterbrechung zum nächsten Bauteil aber nicht im Fehlerspeicher abgelegt wird , geht die sehr aufwändige u. schwierige Suche los.
Das gerade du nun dieses Fahrzeug hast, ist für dich ärgerlich , aber erstmal nicht ohne Weiteres zu ändern. Wenns ganz dumm läuft , braucht deine Werkstatt noch einige Anläufe zur Fehlerbeseitigung . Vielleicht hat der Mechaniker aber auch am richtigen Kabel "gefummelt" und der Fehler ist erstmal weg , kommt dann aber in den nächsten Wochen nochmal wieder .
Wenn du Glück hast , war der Kontaktfehler irgendwo in einer Steckverbindung und ist jetzt dauerhaft beseitigt .
Ich würde einfach weiter fahren und mir erstmal keinen Kopp mehr machen .
Der Fehler ist auch nicht schneller beseitigt , wenn man anfängt jedes mal wie Rumpelstilzchen beim Händler zu hüpfen. Auch die Werkstatt hat lieber Erfolgserlebnisse als unzufriedene Kunden , gehe also erstmal davon aus , dass die sich Mühe geben .
Wünsche weiterhin viel Glück
 
Naja, ...

... vielleicht würdest Du das anders sehen, wenn Du mit in unserm Wagen gesessen hättest: Das hätte es ohne weiteres für uns gewesen sein können, das war haarscharf dran vorbei, mit Frau und Kind mit drin. Wir haben viel Geld für einen Neuwagen ausgegeben, um möglichst sicher unterwegs zu sein.
Und wenn dann von der Werkstatt nicht mal ein Wort des Bedauerns kommt, wenn man sich um so eine gravierende Sache überhaupt erst auf Drängen des Kunden herablässt, sich darum zu kümmern ...
Das Ganze ist auch irgendwo Vertrauenssache.
 
Kann verstehen wie du dich fühlst!
Mein Vater hat einen BMW 5er und hatte 3 mal Motorausfall wie du erlebt:exc: Werkstatt hat auch den Fehler nicht gefunden! :(
Außerdem ist 5er viel teurer und auch nicht sicherer als QQ:exc:
Probleme kann jedem Auto passieren.
LG
 
Wir hatten so einen Fall mit unserem MINI.

Auto war immer wieder mal vollkommen tot. X Werkstattbesuche, Software, etc. etc. etc.

Was war´s? Bei der Endmontage (in England...) wurde vergessen, eine Mutter auf das Massekabel zu schrauben, das direkt an die Karosserie befestigt wird.
War schwer einzusehen und wurde daher erst spät gefunden.

:rotekarte:
 
Oben