QASHQAI J11: Motordrehzahl schwankt


Off-Topic:
Nun sind es 4 QQs mit X-tronic Getriebeschaden im Forum..
Ich würd vorschlagen, einer der Betroffenen macht einen neuen Thread auf. Denn mit schwankender Drehzahl hat es nichts bis wenig zu tun..
 
Getriebeschaden

Die schwankende Drehzahl kommt von der durchrutschenden Gliederkette, man kann direkt merken,wann das Auto unter Zug ist und wann nicht. Ich will nicht ausschließen, das es auch Softwaremacken gibt .
 
Ich habe heute folgendes Problem gehabt. (Außentemperatur 4 Grad). Wenn ich während der Fahrt das Kupplungspedal betätige, bin ich der Meinung, dass die Drehzahl zügig auf ca. 800 Umdrehungen heruntergehen müsste. Bei mit geht die Drehzahl aber erst für ca. 2-3 Sekunden auf 1200, anschließend für 1-2 Sekunden auf ca. 1400 und erst dann auf 800 Umdrehungen. Ich hatte meine Frau abgeholt und bin ca. 2 mal 12 km gefahren. Das Problem bestand konstant während beider Fahrten. Ist das normal oder muss ich damit zum Händler?
 
Das ist normal, nennt sich " Schalthilfe". Wenn während der Fahrt (also nicht bei Stillstand) das Kupplungspedal betätigd wird, bleibt die Leerlaufdrehzehl einige Sekunden erwas erhöht.
Das Schalten wird hiermit "vereinfacht".

Gr Nederbelg
 
Vielen Dank für die Hilfreichen Antworten. Denn bin ich erst einmal erleichtert. War mir vorher gar nicht aufgefallen. Momentan achte ich natürlich sehr darauf. Eine Kleinigkeit, die nur sehr selten auftritt verbleibt aber. Manchmal passiert es, dass die Drehzahl bei 1400 Umdrehungen stehen bleibt, selbst wenn der Wagen steht und das Bremspedal betätig ist. Ein kurzes Antippen auf das Gaspedal schafft hier Abhilfe. Passiert zum Glück nur sehr selten.
 
Ich habe jetzt nächste Woche Freitag einen Termin bei meinem Händler. Es passiert immer öfter, dass die Drehzahl bei 1400 - 1600 Umdrehungen stehen bleibt und das bei stehenden Auto im Leerlauf.

Komischerweise tritt dieses Problem bei ausgeschalteter Klimaanlage nicht auf. Allerdings funktioniert auch die Schalthilfe nicht mehr. Beim heranrollen an eine Ampel und beim betätigen der Kupplung, geht der Drehzahlmesser zügig auf ca. 800 Umdrehungen zurück und bleibt nicht für einen kurzen Moment auf 1200 stehen. Ist die Schalthilfe von irgend welchen Faktoren abhängig?
 
bei meinem 1.5 dCi beobachte ich ein leichtes Schwanken der Drehzahl zwischen 900-1050 gleich nach dem Start. Das dauert max. 10-15 Sek. Danach läuft der Motor mit etwa 1000 Umdrehungen und relativ laut solange bis seine Betriebstemperatur etwas ansteigt. Im warmen Zustand sinkt die Drehzahl auf ca. 950 und Motor wird schön leise. :)



Frage: ist dieses Schwanken der Drehzahl im kalten Zustand normal für ein Ranault Aggregat oder allgemein für Common-Rail Diesel?
 
Mit schwanken der Drehzahl ist mir bis jetzt nichts aufgefallen.
Fahre sowieso gleich los und werde drauf achten. Schwanken dürfte er nicht.
 
Leerlauf 1,6 Dig-T

Nabend!
Ist das bei euch auch normal wenn man vom Gas geht das er ein paar Sekunden wieder auf 1600 Umdrehungen hochgeht und dann auf ca. 800 Umdrehungen runter und dort bleibt?
Hatte kurz den Stecker vom Luftmassenmesser ab und seitdem leuchtet die Motorlampe.
Geht so ein sporadischer Fehler wieder weg oder bleibt die Lampe jetzt immer an?
Prost
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben