Motorhaube (Spiel bei Verriegelung)

Hallo zusammen,

es ist schon echt schade das sich so ein Problem sogar noch übers FL hinauszieht. War bei meinem QQ+2 Bj 06/10 nicht anders! Traurig. Ist aber nicht das einzigste was mir nach und nach auffällt.

Gruß
Tom
 
Tanzende Motorhaube !!!!!

hallo alle zusammen, bin neu hier.

wollte mal fragen ob jemand die gleichen probleme mit seiner Motorhaube hat wie ich.
wenn ich über 180 km/h fahre und einem zuvor fahrenden wagen zu nahe komme fängt meine Motorhaube an sich im ganzen hoch zu ziehen und wie wild an hin und her zu tanzen.

hat jemand schon das selbe problem gehabt?????

ach, und die motorhaube ist richtig fest.
wurde vom :mrgreen: überprüft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:ironie:

Die Haube will eben Abstand halten.:)

Sind die Gummipuffer stramm rausgedreht, so das die Haube sich nicht nach Oben oder Unten drücken läst?

Gruß

Moritz.M
 
bei mir "tanzt" nichts.... (komme aber leider nur "nen Tick" über 180, vielleicht zum Tanzen nen Tick zu wenig :()
 
alles fest und nicht rappelt und wackelt.

habe mich von allem selber überzeugt und meinem :mrgreen: auf die finger geschaut beim nachschauen.....:cool:
 
Schau mal nach ob die Gummi Anschlagpuffer der Motorhabe vorne rechts und links auch an vorderen Querträger an- und aufliegen. Wenn nicht, kann sich die Motorhaube durch den Fahrtwind verwinden.

Test:
Bei geschlossener Motorhaube auf die Kanten links und rechts vorne drücken. Wenn die Motorhaube ein bischen nachgibt, kann man die Gummis durch drehen verstellen.

Vielleicht hilft dir das.;)
 
laut meienm tacho und dem von freunden die mit ihren wagen hinter mir wahren geht mein QQ auf gute 240km/h.
verblase sogar einen 525d von der bahn.....:icon_cool:

macht richtig laune das ding !!!!!!!!!!!!!!!

das passiert auch nicht immer .....;)....nur wenn mei QQ einen von der BAHN schieben möchte :cheesy::wink:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
alles fest und nicht rappelt und wackelt.

habe mich von allem selber überzeugt ...
Dann ist wohl wirklich ein vernünftiger Abstand zum Vorderfahrzeug bei 180 km/h die sinnvolle Lösung. Da war doch sowas von wegen halber Tacho, Geschwindigkeit in km/h durch 2 gleich Abstand in Meter. Hätte nicht nur den Vorteil, dass die Motorhaube nicht so wackelt!

Irgendwie fällt mir auch gerade mal wieder die Sache mit der durchgängigen Kleinschreibung auf, passt mal wieder alles zusammen.
 
naja....
vielleicht sollte man(n) sich manchmal besser so einige Antworten verkneifen....wir wollen auch nicht immer Alles von jedem lesen:cool::cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben