Moin Junx und Mädel möchte mich mal wieder ins Spiel bringen,nachdem ich festgestellt habe daß ich bewußt den verkehrten Umbausatz für die Motorhaube gekauft hatte,bin ich nochmal los ins große weite Internet auf die Suche gegangen.

Dort bin ich dann auch fündig geworden und habe noch im Jahre 2019 erneut zugeschlagen und heute im neuen Jahr 2020 kam das ersehnte Objekt endlich bei mir an.
Als erstes ist mir aufgefallen das der Umbausatz etwas mehr Teile hatte,als der vom J11.Es gibt dort einen Winkel für die Befestigung unten auf den Radkasten"flügel" von innen (na klar).


Oben an der Schanierhaltung für die Motorhaben"platte" ist der Haltewinkel identisch wie beim J11.
Bei den Gasfedern sind auch nur kleine Unterschiede festzustellen,bei der Ausführung vom J10 sind gleich Winkelgelenke mit Schraubgewinde dran an beiden Enden und beim J11 ist nur ein Winkelgelenk mit Schraubgewinde dran (pro Gasfeder).
Ich habe mal die Ausführung für den J10 und J11 fotographiert.

J10

J11
Die Haltewinkel für oben an der Schanierhalterung sind bei beiden gleich

Mit einer Rundfeile mußte ich das Langloch noch etwas verlängern,damit es passte und die Mutter anziehen konnte.
Die beiden langen Haltewinkel für unten auf den Radkasten"flügel" sind für den J10 dabei und passten ohne daß ich da irgendwas nacharbeiten mußte.
Diese müßen wie schon geschrieben unten auf den Radkasten"flügel" von innen befestigst werden,dazu die beiden Schrauben heraus drehen (keine Angst die Muttern sind von unten angeschweißt).
Wenn die langen Haltewinkel und die kleinen Haltewinkel für oben angebracht sind,sieht das dann so.
So zu den ganzen Umbau habe ich eine Knarre mit kleiner Verlängerung und eine Einsatznuß der Größe 13 benötigt.Um die Winkelgelenke mit Schraubgewinde festziehen zu können,habe ich zwei 12er Gabel/Maulschlüssel genommen.Mehr Werkzeug ist für den Umbau nicht nötigt,wenn man mal von der Rundfeile und den Schraubstock absieht.
Ein Foto wo alles komplett eingebaut ist,muß ich noch nachreichen.Mein Akku von der Digicam hatte sich nach dem Werkzeugbild leider verabschiedet.


Der ganze Umbau hat zeitmäßig,mit dem feilen keine ganze Stunde gedauert.


Hoffe das ich es einigermaßen gut erklärt und bebildert habe und es sich auch noch andere an diesen Umbau trauen.
Auf alle Fälle ist es kein Hexen- und oder Teufelswerk
Den originalen Haltestab von Nissan habe ich dort belassen wo er vom Hersteller angebracht worden ist.Die Motorhaube schließt bei mir ohne das sich irgendein Spaltmaß vergrößert bzw. -ändert hat.
So war eben nochmal am Qashquai und habe zwei Fotos mit Blitzlicht gemacht,Digicam hab ich schnell laden können.
Achso "Udo2009" beim 2,0 l Benziner stört kein schwarzer Kasten und somit kann man diesen Umbausatz in Ruhe verwenden.
Bei der Suche im Internet bei Tante Google oder in der "Bucht" einfach mal "1x (Fit für Nissan Qashquai J10 2008 2009 2010 2011 2012 2013 )"
eingeben.