Naja ich hoffe doch mal sehr, dass Nissan nun nicht rumzickt. Es sind zwei Monate über die Garantie.
Ich weiß wie das bei anderen Autohersteller war/ist (meine eigene Erfahrung) - hatte das ganze zwei mal.
-Als erstes wird es komplett abgelehnt. Mit der Begründung das man ja keine Garantie, zu viele Kilometer usw. hat.
- Dann schreibt man direkt den Herstelle an und versucht es nochmal. Dann kann es gut möglich sein, dass auf Kulanz ca. 30-50% übernommen werden.
- Letzen Endes kann man sich immer noch beschweren und mit den Medien "drohen" und wenn Du Glück hast, wird sogar 100% übernommen. Den nach 92.000 KM geht kein Motor kaputt.
Ich hatte mich damals so geeinigt, das ich den Arbeitslohn bezahle und der Hersteller die kompletten Teile bzw. den Austauschmotor.
Ich gehe mal davon aus, dass Du alle Wartungen/Inspektionen bei NISSAN gemacht hast? :quest: