Eindeutig sind beide Schäden von Nissan zu vertreten.
Steuerkette die sich so verlängert ist nur möglich, wenn das Material falsch behandelt wurde.
Risse im Motorblock sind eigentlich schon mal vorhanden.
Dann aber im Übergang vom einen zum anderen Zylinder.
Der Riss an dieser Stelle ist für mich ein Herstellungsfehler.
Die Kleberreste sind sicher schon bei der Motorenherstellung dort hingekommen, da die Platte als Befestigung dient.
Ist unsauber verarbeitet, aber hat auf beide Schäden sicher keinen Einfluss.
Ein Anwalt sollte sich sofort damit beschäftigen, wenn Kulanz abgelehnt oder eingeschränkt würde.
Es ist auch völlig egal, wer das Fahrzeug finanziert.
Herstellungsfehler und Materialfehler sind klar Sache des Herstellers, also Nissan direkt.
Alle Wartungen regelmäßig nach Hersteller Vorgaben, dann sollte er auch zu seinen Mängeln stehen.
