Qashqai / Qashqai+2: Motorschaden 2.0 dCi

Info:
Der Fall bezüglich des Motorschadens bei meinem QASHQAI ist nun abgeschlossen. Mein Anwalt und ich konnten uns heute nach der Erstellung des Gutachtens mit meinem Händler auf einen vernünftigen Rückkaufspreis einigen.

An dieser Stelle nochmals Danke an meinen Händler!

PS: Meine 18" Borbet XL Alufelgen stehen nun zum Verkauf. Ein entsprechendes Thema findet Ihr im Marktplatz.

Für Fragen stehe ich gerne über PN zur Verfügung.

:tgeschlossen:


Viele Grüße Andi
 
Hallo miteinander, meine QQ 2,o dCi , 2 1/2 Jahre alte, daher noch Garantie, erlitt bei 48 000 km einen kapitalen Motorschaden - Pleuellager. Motor total im A...
Die Werkstätte sagte mir, dass dies eine bekannte Schwäche bei dem Motor ist. Über die Anzahl der Fälle konnte/wollte er sich nicht äußern.

Insgesamt muss ich sagen, wurde von Seiten Nissans bislang alles zu meiner Zufriedenheit geregelt (Abschleppen zu einer mir unbekannten Nissan-Vertragswerkstatt, da mein Händler insolvent ist und der Vertrag entzogen wurde, Übernahme als Garantiefall mit neuem Ersatzmotor und solange ein Leihwagen).

Jetzt meine Frage: Hat der neue Motor bereits technische Veränderungen, damit dies nicht mehr vor kommt?

Hat Jemand von Euch die gleichen Probleme mit dem Motor?

Ansonsten war ich mit meinem QQ immer zufrieden, nur dass die Dachantenne dem Marder echt gut schmeckt.

Es grüßt Euch

Peter, der Haflingerreiter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

du bist der 2. der einen Motorschaden hatte.

Der bisher im Forum bekannt geworden ist. - Sonst noch keine Fälle vorhanden.

Hauptsache es ist alle glatt abgelaufen.
 
Panne bei 51300km QQ+2

Hallo bin gerade richtung Heimat gefahren da meinte Mein QQ, er müsse Rauchzeichen geben. :shout: Ausserdem hat er auch kein Gas angenommen.
Habe dann die Motorhaube aufgemacht und es kam mir eine Weiße Qualmwolke entgegen. :(
Er wollte auch anschließend nicht mehr anspringen.
Freundlichen angerufen, der verwiss mich an denn Notdienst, weil die Werkstatt in 1 Std. zumacht und er kein Personal hätte.
Dann Nissan Notdienst angerufen, kammen auch sofort (ADAC) und haben den Fehlerspeicher ausgelesen, stand aber nichts drin.
Anschließend Ölstand kontrolliert, und Bingo es fehlten 2 Liter (brauchte bisher nie Öl nachfüllen). Und siehe da Auto sprang sofort an, nur da waren so ein paar Nebengeräusche (nageln) die dem Techniker nicht gefielen.
Also das Auto lieber zum freundlichen, Beim Aufladen haben sie dann gesehn, unterm Auto alles Öl verschmiert, und nach genauerer Kontrolle:
1. Dichtung Kurbelwellengehäuse
2. Dichtung Steuerkettenkasten
undicht. Sie haben mir dann einen Citoen C4 mitgegeben (würg), und bringen den Wagen morgen zum freundlichen.

Fazit: netter Notdienst, Nette Adac-Techniker, s***** Leihwagen, einen Freundlichen wo ich nicht mehr hinfahre, und einen neuen Freundlichen

Bin mal gespannt was ich morgen dann von ihm höhre!!!

s***** Tag Ich hoffe morgen wird es besser
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Trantor:

Ein Blick in das Profil von ullimarcel und du hättest Bescheid gewusst:

2,0dci accenta in rot-metallic
 
Habe gestern beim freundlichen erfahren :
Das der Ölverlust an denn Dichtungen ganz normal sein soll. Na toll, gehe noch zum anderen freundlichen mal fragen. Ich bin der Meinung nein, weil so wie das aussieht würde man keinen TÜV mehr bekommen. Es fehlten überings 2 Liter Öl.
Der Qualm kam von einem Wasserschlauch, der einen Riss hatte. Es fehlten 3 Liter Wasser.
Der Wagen soll heute wieder fahrbereit sein. Empfehlung des Händlers ich solle mir nen Liter Öl und Wasser ins Auto packen.
 
Oben