QASHQAI J11: MP3 CD oder DVD

Stell dir den CD Player als Plattenspieler vor... was passiert, wenn du dem Plattenspieler einen kräftigen Schlag gibst? Richtig, die Nadel hüpft ein paar Rillen weiter...
Im CD Player ist jetzt zwar keine Nadel aber der Laser, der die CD abtastet - da der beweglich sein muss, reagiert er auch auf Erschütterungen, also Bodenwellen, Schlaglöcher...
Aber auf sowas sollte der wache Geist auch selber kommen... :noe:
 
Warum braucht der Stick länger?
Ich hab ca. 15 GB Musik, sind rund 4500 Titel, da merkt man die Ladezeit kaum.
Wenn man vor dem Zündung ausschalten die Quelle wechselt und nach dem starten erst wieder auf USB geht, geht es beim gleichen Titel sofort weiter.

Die SSD spielt sofort ab, das einlesen habe ich nicht gemerkt - beim ersten mal, meine Multimedia - Bibliothek ist ein bisschen größer!
USB - STICK ist doch okay!
 
@Udo2009: Die Technik eines CD-Players ist mir schon geläufig. Aber so wie QashqAndy bereits gesagt hat, hatte auch ich das Problem die letzten zwanzig Jahre nicht mehr. Davor eigentlich auch nur bei einem Wägelchen mit Sportfahrwerk. Und ich hatte bisher nie irgend ein Highend Equipment im Fahrzeug verbaut.
Zur Abhilfe habe ich natürlich den Kinderkram auf Stick umgestellt. ;)
 
In meinem vorherigen Fahrzeug hatte ich ein 2Din Automultimediacenter mit Navigation aus China eingebaut, nicht mal das hatte Aussetzer beim abspielen von CD oder DVD!
 
Ein ordentlicher CD-Player fürs Auto hat intern einen Puffer von einigen Sekunden, normalerweise so um die 5...10 Sekunden. Das ist praktisch so ähnlich wie Timeshift beim Fetsplattenrekorder. Auf diese Weise können Aussetzer durch Schlaglöcher o. ä. unhörbar gemacht werden.

Ein hörbares Ruckeln oder Aussetzer kenne ich von den mir bekannten CD-Playern in den Auto, die ich bisher gefahren bin, überhaupt nicht.
 
jep, soweit mein Geist sich noch erinnern kann, hieß die Funktion "anti shock" und wurde in Sekunden angegeben.
 
Oben