QASHQAI J11: Muss der Luftmengenmesser neu angelernt werden?

Für'n 1.5er hätte ich jetzt einen heißen Tipp gehabt, aber auch der 1.6er ist seeeehr empfindlich beim LMM mit original teilen.

Ich hatte mal was ähnliches an einem E11 Diesel und habe nach Erneuerung des LMM 3 Tage nach einem weiteren Fehler gesucht, weil der Kunde unbedingt den günstigen aus dem Zubehör haben wollte. Endergebnis: Originaler LMM rein und alles war gut
 
Bin nochmal Probe gefahren.
Bei normaler Fahrweise Kontrolllampe erst ab 110Kmh.
Bei zügiger Fahrweise Leistungsverzögerung bei 70 und 110 Kmh+ Warnleuchte.
Höchstgeschwindigkeit 150Kmh, dann kommt nichts mehr.
Keine Rauchentwicklung. Niedriger Verbrauch bei 4,7l.

Drosselklappe ?
 
Kann sein
Ist per Internet schwer zu sagen ich würde erstmal das evtl Problem mit dem LMM aus dem Weg räumen
 
Ich hatte erst den undichten Oelmesstab in Verdacht, aber bei den Ladeluftschläuchen ist alles oelig.
 
Denso finde ich leider nicht. Was wäre deiner Meinung nach die Alternative. Hella oder Bosch ?
Bin selber nur Hobbyschrauber aber gerade was Sensoren angeht, vertraue ich eher den teureren Modellen, verbaue hauptsächlich Bosch, hab aber auch schon gute Erfahrungen mit Delphi oder Hella gemacht. Hella soll aber in den letzten Jahren stark abgebaut haben, bisher habe ich aber noch keine Probleme mit deren Produkten gehabt.

Dein Fehlercode deutet auch auf den LMM hin, würde daher den nochmal austauschen und je nachdem wie er verbaut ist, die luftführenden Schläuche kontrollieren. Wenn diese schonmal porös sind, ziehen sie falsch Luft und der Sensor gibt einen Fehler raus. Würde auch dazu passen, dass er erst bei höheren Geschwindigkeiten den Fehlercode ablegt. Vielleicht kennst du aber auch jemanden mit ner Rauchmaschine, da kann man dann genau sehen, ob und wo etwas undicht ist.

Den LMM würde ich beim Händler kaufen, wo eine Rückgabe problemlos und ohne Kosten möglich ist. Selbst Amazon hat manchmal schonmal was Passendes auf Lager.

Wie gesagt, Hobbyschrauber aber so würde ich vorgehen.
 
Kurze Rückmeldung. Laut Werkstatt ist es der Kunststoffschlauch zum Turbolader, der undicht ist. Leider nur als Nissan Ersatzteil verfügbar und somit relativ teuer. LG.
 
Oben