QASHQAI J11: Navi-Eigenschaften des Connect

Wenn das so geht sollte hunterb52 es eigentlich wissen.
Tja, nicht jeder ist perfekt.

Mein spontanes Nein bezog sich auf die gebräuchliche Funktion des Connect, denn es wird wohl niemand im Setup Modus durch die Gegend fahren.

Aber meine Vorposter haben natürlich recht mit der Aussage, daß das Navi die Geschwindigkeit anzeigen kann.
 
Navi

Hallo
Bin neu hier. Habe seit einigen Wochen einen 1,6 DCI Automatic.
Werde hier in der nächsten Zeit meine vorläufigen Erfahrungen einbringen.
Was das Navi bezüglich Verkehrsmeldungen betrifft kann ich folgendes dazu sagen. Mein Samsung Galaxy S5 ist permanent mit dem Connect verbunden. Über Bluetooth. Es wird sogar oben am Connect der Ladezustand des Handys angezeigt. Ob es sich jetzt auch Verkehrsmeldungen über das Handy herunterläd kann ich nicht sagen. Angeblich soll es so sein.
Was mir gleich aufgefallen ist und in meinen Augen eine wirkliche Schweinerei ist, ist das Kartenmaterial des Navi. Mein Auto das im September 2015 gekauft wurde hat Kartenmaterial aus dem Jahre 2013 !! installiert. Angeblich sind das die letzten Karten die zur Zeit verfügbar sind. Man merkt das auch das einzelne Kreisverkehre ec. einfach fehlen. Ich bin der Meinung das bei einem neuen Fahrzeug auch die aktuellen Karten dabei sind. Daher sollte mindestens das erste Update nach dem Kauf kostenlos sein.
Noch dazu wenn man einen Horrorpreis von knapp 200.- dafür verlangt. Mein voriges Auto, ein Mazda hatte im ersten Jahr kostenlose Updates und danach kostet ein Jahr mit 4 kostenlosen Updates nur 30.-
Abgesehen davon finde ich, das der TomTom der im Mazda installiert war wesentlich logischer navigiert als das Nissan Connect.
 
Moin,

das angeschlossene Smartphone lädt keine Verkehrsmeldungen herunter. Die erhält das Connect über TMC.

Über die Preise vom Kartenmaterial lässt sich streiten. Andere Hersteller lassen sich sowas auch gut bezahlen. Aber das Kartenmaterial ist das aktuellste, was Bosch/Navteq scheinbar zur Zeit bieten kann. Aber bisher bin ich immer noch dorthin gekommen, wo ich hin wollte. Und wenn statt ner Kreuzung nun ein Kreisverkehr da steht....was solls. Hirn einschalten und weiterfahren...es gibt ja auch Schilder :cool:
 
Wie sind wir nur früher an Ziel gekommen wo es noch keine Navis gab? Ach ja mit einer Straßenkarte, Straßenschildern und vor allem gesundem Menschen Verstand. :idea:
 
Mein Auto das im September 2015 gekauft wurde hat Kartenmaterial aus dem Jahre 2013 !! installiert. Angeblich sind das die letzten Karten die zur Zeit verfügbar sind. Man merkt das auch das einzelne Kreisverkehre ec. einfach fehlen. Ich bin der Meinung das bei einem neuen Fahrzeug auch die aktuellen Karten dabei sind. Daher sollte mindestens das erste Update nach dem Kauf kostenlos sein.

Wenn Du etwas Zeit hast, hier wurde das alles schon hoch und runter diskutiert:

http://www.qashqaiforum.de/f54/kartenmaterial-navi-8662/
 
Wie sind wir nur früher an Ziel gekommen wo es noch keine Navis gab? Ach ja mit einer Straßenkarte, Straßenschildern und vor allem gesundem Menschen Verstand. :idea:

Was hat das mit der Aktualität des kartenmaterials zu tun? Natürlich sollte man sein Gehirn nicht abschalten, aber wenn ich ein neues Auto kaufe, erwarte ich auch, dass das Kartenmaterial nicht 2 Jahre alt ist. Insbesondere, wenn der Kartenlieferant (HERE) anderswo mehrmals im Jahr updates liefert.
 
Wenn dir das so immens wichtig ist, warum hast du dann nicht vor Kauf nach dem Stand gefragt und dich für ein anderes Fahrzeug entschieden...?!?
 
Und wenn statt ner Kreuzung nun ein Kreisverkehr da steht....was solls. Hirn einschalten und weiterfahren...es gibt ja auch Schilder :cool:

Es geht hier nicht um Kreisverkehre. Vorschlag: Fahr hier bei uns einfach mal mit altem Kartenmaterial über die Rheinbrücke Richtung Straßburg. Dann reden wir nochmal. :)

Und wegen dem Hinweis, man hätte vorher fragen sollen. Damit rechnet man nicht, daß man so was altes bekommt. In jedem Navi meiner Bekannten in Autos von anderen Herstellern sind neuere Karten drin. Also rechnet man nicht damit, daß es da einen Hersteller gibt der so was altes drin hat.
 
Oben