Qashqai / Qashqai+2: Navigation mit Nissan Connect

Den letzten Kilometer gibt es wahrscheinlich schon länger als es Navigationsgeräte gibt...;)
 
....

Aktuell gehe ich auch davon aus, das beide Geräte die teilweise neuen Abschnitte der A2 in Polen noch nicht vollständig in der Software haben.

...

Also, das Connect mit der 2013er Karte kennt die gesamte A2 bis Warschau. Ist allerdings noch als Projekt eingetragen, so dass Angaben zu Entfernung, Parkplätzen und Tankstellen nicht stimmen.

Noch ein kleiner Tipp bei Nachfahrten in Sachen Tanken: Man sollte bedenken, dass es etwas ab Strykow (Ende der bisherigen A2) keine Tankstellen an der A2 mehr gibt, bis man in Warschau ist.
Und erschwerend kommt hinzu, dass sämtliche Tankstellen nachts ab 0.00 Uhr ihren Kassenabschluss machen, was manchmal eine Stunde dauern kann. Ich bin bei der letzten Fahrt mit fast leerem Tank drei Stationen erfolglos angefahren: Entweder ging das gesamte System nicht oder es war z.B. noch keine Kartenzahlung möglich. Erst so gegen 1.30 Uhr normaliserte sich wohl die Lage.

Wir fahren in der 2. Juliwoche übrigens die umgekerhrte Richtung nach Rügen, also die Nordroute.
Wünsche euch eine gute Reise nach Litauen.

LG
 
Also, das Connect mit der 2013er Karte kennt die gesamte A2 bis Warschau. Ist allerdings noch als Projekt eingetragen, so dass Angaben zu Entfernung, Parkplätzen und Tankstellen nicht stimmen.

Noch ein kleiner Tipp bei Nachfahrten in Sachen Tanken: Man sollte bedenken, dass es etwas ab Strykow (Ende der bisherigen A2) keine Tankstellen an der A2 mehr gibt, bis man in Warschau ist.

Danke, Euch auch einen schönen Urlaub!
Und... die 2012/2013 Karte habe ich auch drin... dann sollte es ja passen.

Und das mit dem Tanken ist für mich eigentlich kein Problem, da ich morgens zwischen 8 und 9 Uhr die Grenze nach Polen überfahren werde und (auch wenn´s etwas teurer ist) in der Regel bei der letzten Tanke vor der PL-Grenze (Biegener Hellen Süd) nochmals einen (Tank-)Stopp mache.Auf der A2 fülle ich dann nur nochmals auf.
In der Regel reicht das dann auch locker bis Litauen nach der Grenze.

PS: Kann auch gerne in den Thread http://www.qashqaiforum.de/f32/mit-dem-qq-nach-polen-und-ins-baltikum-7601/ verschoben werden.;)
 
Hatte bei dem letzten Kurztripp nach LT dort zwecks Feier eine Lokalität anzusteuern, die mit Postanschrift nicht einzustellen war. Aber statt umständlich die Koordinaten vom PC über Stick ins Navi als POI einzuspielen, habe ich im Navi ein definierbares Ziel in der Nähe gesucht und dieses dann so lange geschoben, bis es an der Stelle mit den richtigen Koordinaten (von Go*le) lag.
Es war auf dem Display NICHTS im "Zielgebiet" zu sehen! :(
Bei der Fahrt dorthin (und zurück) aber wurde jeder auch noch so kleine Weg angezeigt!?! :smile:
Also weiß das Navi doch mehr als es im ersten Moment immer verrät. :shok:
 
Also, das Connect hat sich bei der Reise nach Litauen bewährt... das TomTim wird wieder rausfliegen! Das Connect ist sehr aktuell und wollte mich in Panevezys sogar eine Strasse lang führen, die noch gar nicht fertig gebaut ist!!! ;-)
In Polen wurden sogar die fest installierten Blitzer gemeldet!

Und noch was am Rande...
...für die 1874 km benötigten wir eine reine Fahrzeit von ca. 17 Stunden und genau 147,5 Liter Diesel. Der BC wurde auf der ganzen Strecke nie "genullt" und zeigte wieder einen zu niedrigen Verbrauch an: 6,7 Liter!
Die Höchstgeschwindigkeit lag bei ca. 200 km/h laut TomTom... der Tacho zeigte da ca. 209 km/h... und riegelte bereits ab!
 
Ich weiß ;), sollte auch nur ein Wortspiel werden hinsichtlich der Möglichkeit der benutzereigenen POIs und POI-Warnungen. OK, etwas schlecht gelungen. :(
 
Oben