Qashqai / Qashqai+2: Navigation mit Nissan Connect

@Crestfaktor , stimmt nicht ganz was du hier von dir gibst mit dem VW Navi und BT / USB , diese Funktion ist genauso im System enthalten bzw. bis auf die USB-Buchse (Kabel ist verbaut) und das Navi hat 3 verschiedene Modis welches alles bei VW entsprechend Bezahlung auch freigeschaltet bzw. aktiviert wird , also im ganzen nur eine Frage des Geldes , sieht man ja auch schon im Aufpreis Katalog .
Also von der Preis / Leistung her ist das Connect um Welten besser als das von VW zumal schon das ganze kompakter gebaut ist .
So und jetzt wieder normal mit dem Connect weiter . Danke .
 
Am Samstag war ich kurz davor, in den Bildschirm des Connect zu treten...

Von Bielefeld nach Amsterdam, schnellste Route, A30 (D) und A1 (NL) - also alles kein Problem. Vor der Rückfahrt am Samstag auf der Rückfahrt von Amsterdam nach Bielefeld nicht extra in Google Maps nachgesehen, weil, es passte ja. Und auf einmal finde ich mich auf der A12 (NL) in Richtung Oberhausen wieder. Da will mich das Scheißteil doch mitten durch das Ruhrgebiet lotsen. (In Grenznähe war dann WDR zu empfangen und das Ruhrgebiet war wieder zugeschissen mit Staus...) - und obendrein war Holland offenbar flächendeckend auf Tempo 100 begrenzt... :wand::wand:

Also ich bin mittlerweile restlos bedient von Connect, Navigon, etc. Die Dinger sind mit heutiger Software einfach nur Bockmist - und dabei ist es sch..egal, ob die Karte von 2014, 2015 oder sonstwas ist.

(In England kannte ich mich einigermaßen aus, und bin gefahren, wie ich meinte, dass das ok ist und habe die Navigon Software auf dem iPhone für die letzten 3 bis 5 Meilen benutzt...)
 
Vielleicht war es vom beginnenden Sonnensturm verwirrt....;)

Wenn ich das Nüvi meiner Eltern mal nehme ist mir das Routing von Google Maps aber auch lieber. Und die Neuberechnung bei Staus hab ich auch lieber deaktiviert.
 
Oben