Nochmals in kleinen Schritten.
Die Sitzerkennung gibt ein Signal zum Steuergerät und wertet dieses aus.
Es gibt folgende Möglichkeiten.
1).
Sitz belastet (Notebook oder Person) kein Gurtschloss gesteckt = Warnsignalton
Beim Unfall zündet der Airbag nicht,
da dieser nur in Verbindung mit dem Rückhaltesystem retten und nicht schaden kann.
2).
Sitz nicht belastet also leer= Kein Warnsignal
Beim Unfall zündet der Airbag nicht, ist bei allen Fahrzeugen mit Sitzerkennung so.
Macht kein Sinn das Rechts alles losgeht wenn dort niemand sitzt.
3).
Sitz besetzt und Person angeschnallt= Kein Warnsignal
Beim Unfall Zündet der Airbag da das System die Belegung erkannt hat.
Kommt aber auf den Aufprallpunkt an, das genau zu beschreiben ist etwas zu kompliziert.
4).
Stecker raus Sitz belastet=Kein Warnsignal
System denkt da sitzt keiner und löst den Airbag nicht aus.
Das alles hat nichts mit dem Kontroll-Schaltkreis des Airbags zu tun,
deshalb geht die Lampe auch noch, schließlich ist der Airbag ja nicht defekt.
Und nochmals,
wenn jemand andere zu Lebensgefährlichen umbauten rät
obwohl er schreibt das er nur "davon ausgeht" und das er "kein Techniker ist" dann darf man ruhig mal etwas laut werden.
So das war es von meiner Seite habe kein Lust alles tot zu reden.
Ich hoffe das es jetzt alle verstanden haben,
und die Finger von ich denke umbauten lassen.
Liebe Grüße