Qashqai / Qashqai+2: Nervende Akkustische Warnsignale

Kann man die Piepserei abstellen ?


  • Umfrageteilnehmer
    4
  • Umfrage geschlossen .
Es gibt mit verlaub sinnvolle Features wie zBsp ABS, ESP und Xenon-Licht. Und die auch unumstritten sind. Der Spass hört für mich aber dann auf wenn's anfängt zu blinken und zu piepsen bei fehlendem Wischwasser oder ner defekten Birne. Irgendwann hatte ich mal gelernt das ich für die Sicherheit verantwortlich bin und mich vor Fahrtantritt über den sicheren Zustand des Fahrzeugs zu vergewissern hab. Ich brauch mich von nem Autohersteller noch nicht entmündigen zu lassen. Wohl dem der sich seine Eigenständigkeit bewahrt.

Greetz
Hans
Sicherheitsinstruktor der VPA für Motorrad
 
Ja dann sind auch die roten Markierungen bei 50 auf der Tachoscheibe überflüssig, denn jeder weiß ja wieviel man/frau in der Stadt fahren darf. Außerdem was nutzt es vor jeder Fahrt um sein Fahrzeug herumzulaufen und die Funktion von allen Lampen und den Luftdruck der Reifen zu prüfen wenn Lampen während der Fahrt ausfallen und Reifen platt werden? Und wie verhält es sich mit Einparksensoren, Kurvenlicht und Tagfahrlicht? Auch alles überflüssiges Zubehör für Weicheier die nicht fahren können?
 
Hm, ne rote Markierung bei 50 auf Tacho. Cool Vor allem sinnvoll bei Geschwindigkeitsbegrenzungen in ner 30er Zone. Oder schrittgeschwindigkeit in ner Spielstrasse. :red: Zur Not hilft noch Verstand einschalten
 
Das sind mMn einfach Features die die moderne Autoelektronik hergibt und die auch von fast allen Herstellern angeboten und verbaut wird.

Moderne Autoelektronik bietet vor allem die Kalibrierbarkeit von Signalen. Nichts gegen eine Anzeige bei leerem Wischwasser, aber sie muss nicht blinken und schon gar nicht piepen. Und wenn sie es doch tut, muss ich das abstellen können, womit ich ja quittiere, dass ich sie wahrgenommen hab. Alles andere ist Schikane.
 
Ja dann sind auch die roten Markierungen bei 50 auf der Tachoscheibe überflüssig, denn jeder weiß ja wieviel man/frau in der Stadt fahren darf. Außerdem was nutzt es vor jeder Fahrt um sein Fahrzeug herumzulaufen und die Funktion von allen Lampen und den Luftdruck der Reifen zu prüfen wenn Lampen während der Fahrt ausfallen und Reifen platt werden? Und wie verhält es sich mit Einparksensoren, Kurvenlicht und Tagfahrlicht? Auch alles überflüssiges Zubehör für Weicheier die nicht fahren können?

damit du reinen Gewissens der Rennleitung sagen kannst, als ich es vor der Fahrt kontrolliert habe, war alles in Ordnung und vor wenigen Minuten ist erst die Kontrolllampe angegangen, war schon fast auf dem Weg zu einem freundlichen :mrgreen: ;)
 
Deaktivierung des Gurtwarnsignals?

Deaktivierung des Gurtwarnsignals?
Ich poste mal hier da der andere Beitrag geschlossen ist.
Wer gibt den fahrlässigen Tipp den Stecker unter dem Sitz zu lösen damit das Signal nicht mehr ertönt?
Sicher wenn der Stecker raus ist wird kein Signal mehr ausgegeben und es kann der Laptop wieder darauf abgelegt werden ohne das es Dauer Alarm gibt.

ABER!
da dann auch keine Rückmeldung über die Belegung des Sitzes stattfindet wird der als leer angesehen.
Im Ernstfall zünden dann die Airbags auf der Beifahrerseite nicht.
Wenn das Signal stört da der sitz als Ablage genutzt wird,
dann sollte man halt einfach den Gurt einstecken und ruh ist.
Gruß
 
Hier geht es um Sicherheit da darf man fett schreiben.
Schreien ist großschrift (SCHREIEN) also gibt es am fett gedruckten nichts zu bemängeln.
Der Stecker ist wie geschrieben nicht für den Airbag, sondern für die Sitzerkennung.
Wenn der Stecker raus ist wird auf der Beifahrerseite kein Airbag mehr ausgelöst weil das System denkt da Sitzt niemand.

GEFAHR und LEICHTSINN hoch 10.
Sorry für das schreien aber hier geht es um Menschenleben.

Lg Peter
 

Off-Topic:
"no caps, no bold, no color" ist eine der Grundregeln der Nettiquette. Alles in Groß- und Fettbuchstaben zu schreiben wird allgemein als Schreien aufgefasst. Google einfach mal...


Ich bin zwar kein Techniker, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es hier im Forum Tipps gibt, die lebensgefährlich sind. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Bosch-Dienst oder der :mrgreen: dies tut.

Ich gehe nach wie vor davon aus, dass der entsprechende Stecker nur das akustische Alarmsignal auschaltet. Selbst das optische Signal bleibt ja - wie beschrieben - nach Abziehen des Steckers erhalten.
 
Nochmals in kleinen Schritten.

Die Sitzerkennung gibt ein Signal zum Steuergerät und wertet dieses aus.
Es gibt folgende Möglichkeiten.
1).
Sitz belastet (Notebook oder Person) kein Gurtschloss gesteckt = Warnsignalton
Beim Unfall zündet der Airbag nicht,
da dieser nur in Verbindung mit dem Rückhaltesystem retten und nicht schaden kann.
2).
Sitz nicht belastet also leer= Kein Warnsignal
Beim Unfall zündet der Airbag nicht, ist bei allen Fahrzeugen mit Sitzerkennung so.
Macht kein Sinn das Rechts alles losgeht wenn dort niemand sitzt.
3).
Sitz besetzt und Person angeschnallt= Kein Warnsignal
Beim Unfall Zündet der Airbag da das System die Belegung erkannt hat.
Kommt aber auf den Aufprallpunkt an, das genau zu beschreiben ist etwas zu kompliziert.
4).
Stecker raus Sitz belastet=Kein Warnsignal
System denkt da sitzt keiner und löst den Airbag nicht aus.

Das alles hat nichts mit dem Kontroll-Schaltkreis des Airbags zu tun,
deshalb geht die Lampe auch noch, schließlich ist der Airbag ja nicht defekt.

Und nochmals,
wenn jemand andere zu Lebensgefährlichen umbauten rät
obwohl er schreibt das er nur "davon ausgeht" und das er "kein Techniker ist" dann darf man ruhig mal etwas laut werden.

So das war es von meiner Seite habe kein Lust alles tot zu reden.

Ich hoffe das es jetzt alle verstanden haben,
und die Finger von ich denke umbauten lassen.

Liebe Grüße
 
Oben