Qashqai / Qashqai+2: Nervende Akkustische Warnsignale

Kann man die Piepserei abstellen ?


  • Umfrageteilnehmer
    4
  • Umfrage geschlossen .
Also nochmal, für dich, zum mitmeisseln:

1. Es gibt die Empfehlung, den Stecker abzuziehen von einem :mrgreen:, nicht von mir.

2. Ein User hat sich den Stecker vom Bosch-Dienst deaktivieren lassen, nicht von mir.

3. Nach dem Abziehen des Steckers leuchtet trotzdem die Kontrolleuchte, wenn der Sitz belastet wird. Es wird also nach wie vor ein entsprechendes Signal gegeben, auch an die Steuereinheit des Beifahreairbags. Hat ein User geschrieben, nicht ich.

4. Alles nachzulesen hier: http://www.qashqaiforum.de/f20/deaktivierung-des-gurtwarnsignals-217/#post1516, nicht bei mir.

5. Ich habe mein akustisches Signal nicht deaktiviert.


Off-Topic:
6. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
 
Danke Agima2000! Du hast vollkommen Recht bezüglich des Beifahrersitzes:exc:
Beim Stecker am Fahrersitz besteht das Problem mit dem Airbag nicht, allerdings beim Beifahrer funktioniert der Airbag in diesem Fall wirklich nicht. Somit sei jeder hier gewarnt.
 
Pieptöne aus schalten/ verändern - elektr. auslesen

Seit ein paar Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Q2 Tekna BJ 2012.

Was mich aktuell etwas nervt, ist das ständige Piepen beim zB. nicht anschnallen, Türe offen etc. - Das Auto piept einfach gefühlt bei allem :(

Habe ich die Möglichkeit das über ein Steuergerät/ Diagnosegerät selber zu verändern oder gar die Pieptöne aus zu schalten oder andere einspielen.

Im Internet habe bin ich hierauf gestoßen. Hat das jemand evtl. Erfahrungen mit gemacht?
BT Bluetooth CANBUS OBD2 Diagnose-Interface Diagnosegerät Nissan Qashqai

Geht sowas und wenn ja welches Gerät benötige ich dazu...?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, gerade anschnallen und offene Tür dienen einzig und alleine DEINER Sicherheit. Ich halte es für unverantwortlich solche Funktionen ausschalten zu wollen.
 
Wie Du meinem Post entnehmen kannst, möchte ich schauen in wie weit ich das ganze in meinem Q2 optimieren kann: Töne leiser stellen etc.
 
Beim J10 kannst du untern Fahrersitz den Stecker ziehen. Ist hier auch beschrieben. Dann piept hier nichts mehr. Die Türen erst dann öffnen, wenn Zündung komplett aus! Eine andere Lösung hab ich leider nicht. Das störende Piepen ist nicht nur dein Problem. Mir ging das ebenfalls auf die Nerven
 
Ok, also heißt das das man die Piep Töne im Qashqai nicht einzeln ausschalten kann...? zB nach dem schließen der Türe (dreimaliges Piepen) oder dem rausziehen des Schlüssel... etc.

Das wäre schön wenn man das einzeln steuern könnte... mit einem Diagnose Gerät und der passenden Software.
 
Habe gerade nochmal das ganze gepiepe an meinem Q2 getestet.

Was ebenfalls m.M.n unnötig ist, dass es auch beim schließen der Tür 3x nacheinander piept. Lässt sich das denn irgendwie deaktivieren?
 
zieht mal ruhig die Stecker am Sitz ab , soweit ich weiß kann dann auch mal der Airbag losgehen wenn man nur einen falschen Stecker zieht.... man man man, wer gibt hier sone Tipps raus.:(:quest::idea:

Wenn dann nur durch die FACHWERKSTATT abschalten lassen alles andere kann ganz schnell gefährlich werden.
 
Oben