QASHQAI J11: Neuerungen am Qashqai J11B (Facelift)

Trabbi, nein danke. Dann lieber Kadett A oder B.

Den Kadett B wollten sie mir in Polen vor ca. 35 Jahren für teuer Geld abkaufen (mit Mutter eine ehem. Schulfreundin besucht). Die hatten nämlich einen 2-takter Trabbi-Verschnitt...

Und dennoch stehe ich zu der Aussage, dass der ganze Mist - wenn er denn schon drin ist - abschaltbar sein muss.

Ich darf nur an diverse Diskussionen hier im Forum erinnern.... Abstandswarner (parken), etc., etc., etc.

Je mehr Elektronik im Auto desto mehr Fehlerquellen. Dann lieber ohne und einwandfrei funktionierend.
 
Trabant war mein erstes Auto. Nun, er hatte keinen Luxus, aber wenn es etwas zu reparieren gab rauchte ich keine Werkstatt, nur die Ersatzteile.
Und so schlecht war der gar nicht, wie er manchmal dargestellt wird.
 
Alles schöne ALTE Autos , aber keine Neuerung bein Qashqai J11B,
und jetzt zu "Neuerungen am Qashqai J11B (Facelift)" zurück.


:exc:
 
Laut Nissan ist das Ersatzrad für alle Varianten möglich. Schon der alte J10 mit Bose hat diese Möglichkeit geboten. Warum soll es also nicht gehen? Nur beim X-Trail mit 7 Sitzen ist es nicht möglich. Dies wurde von Nissan verspätet mitgeteilt. Übrigens hat der X-Trail mit 5 Sitzen auch ein Ersatzrad und Bose beim Facelift.
 
Bose und Ersatzrad ab Werk

PS: Ihr verliert 6 cm im Kofferraum an Höhe. Diese Variante ab Werk beim Fahrzeugen mit Bose bietet allerdings auch eine ebene Fläche. Nicht zu vergleichen mit dem Ersatzrad über das Zubehör. Somit bleibt unter dem doppelten Ladeboden etwas weniger Platz
 
Ja, aber beim Tekna+ muss ja irgendwo der Subwoofer hin und der passt laut meinem Händler da nicht mehr rein
 
Wenn ich mir das Foto von Dickschnautze angucke, frage ich mich aber, wo das Rad da hin soll. Um den Subwoofer ist doch dieses Styropor, oder soll man das selbst ausschneiden? Ich konnte jedenfalls jetzt entgegen der Konfigurationsmöglichkeiten auf der Nissan-Homepage KEIN Reserverad zu meinem Auto bestellen...
 
Oben