QASHQAI J11: Neuerungen am Qashqai J11B (Facelift)

Ich weiß gar nicht, warum einige hier gleich so grantig reagieren und anscheinend auch nur die Hälfte lesen..
Ich hatte lediglich von meiner Probefahrt mit dem Facelift berichtet und aus meiner Sicht Dinge genannt, die ich bei anderen Herstellern besser gelöst finde, habe ja aber auch klar gemacht, dass und warum ich mich dennoch für den Kauf entschieden habe.

Im Übrigen finde ich auch, dass man mit Geld nicht alles rechtfertigen kann. Schließlich habe ich den Qashqai ja nicht mit Audi oder Porsche verglichen, sondern mit einem Auto, das zwar in einem anderen Segment angesiedelt ist, in der Anschaffung allerdings um einiges günstiger war als mein QQ jetzt.
Bei den meisten von mir genannten Punkten geht es eher um Liebe zum Detail und Nutzerfreundlichkeit und nicht um finazielle Hürden.
Wie hier richtigerweise schon jemand schrieb, nur weil man bessere Preise als manch andere Hersteller anbietet, mus man der Konkurrenz ja nicht zwangsläufig nur hinterher fahren. Mazda z.B. schafft es doch auch, eigene Konzepte zu entwickeln und die sind auch nicht die teuersten auf dem Markt.
Nissan ist ja schließlich nicht Dacia, da hätte ich persönlich nämlich keine Erwartungen an Innovation oder Bedienfreundlichkeit (Hatte aber auch noch keinen).

Bezüglich Spurhalteassistent, wer schon mal einen aktiven hatte oder ein bisschen Fantasie besitzt, weiß welche Vorteile so etwas noch haben kann..
Zumal einer der nur piept, mich aber trotzdem von der Spur abkommen lässt, im Ernstfall eine Kollision wahrscheinlich nicht verhindern würde, ergo sinnlos ist. Da hätten sie ihn auch ganz weglassen können, aber gut.

Back2Topic..

Die Tekna+ Variante hat ja neue Nappaleder Sitze, hat evtl. jemand schon Erfahrung damit, wie man diese am besten pflegt? Muss man dabei auf irgend etwas achten, da die Sitzfläche ja gesteppt und nicht glatt ist?
 
....Bezüglich Spurhalteassistent, wer schon mal einen aktiven hatte oder ein bisschen Fantasie besitzt, weiß welche Vorteile so etwas noch haben kann....
Spurhalteassistent ist eines der Dinge, die man niciht braucht. Danke, ich kann noch selber Auto fahren. In 43 Jahren Auto fahren habe ich diese ganzen technischen Gimmicks, die einem heute die Ohren vollpiepen, nicht vermisst. Und ich hoffe inständig, dass im nächsten Auto (wenn der J10 mal den Weg allen irdischens gegangen ist) dieser ganze Mist abschaltbar ist.
 
Man kann sich dem Fortschritt natürlich auch verweigern..
Sicher, am Fenster von Hand runterkurbeln oder das Tempo mit dem Fuß halten ist sicherlich auch keiner gestorben, aber wollen wir das wirklich heute noch?

Zugegeben, egal in welche Branche man schaut, ob Smartphones, Autos oder Fernseher etc., es wird zum Großteil sowieso am Nutzer vorbei entwickelt und Neuerungen aufgezwungen, die vorher keiner brauchte oder wollte, aber Fakt ist doch auch, dass es immer wieder auch sehr brauchbare Entwicklungen gab und wenn man sich dem allen gänzlich entgegenstellt hätte, hätte es diese vermutich auch nie gegeben. Das wäre doch auch ziemlich schade.
Letztendlich gibt es für Leute, die technisch nicht viel benötigen im Auto, ja schließlich auch die unteren Ausstattungslinien, deswegen sollte man denen, die mehr wollen, es aber nicht verwehren oder vermiesen.
 
Also ich fahre nun schon 51 Jahre aktiv PKW. Da ich nie Arbeit im Ort hatte, war das auch notwendig. Schon immer bin ich als Techniker von neuer Technik begeistert und habe alles auf dem neuesten Stand, IPhone, Smart-TV auch der Qashqai hat eine super Ausstattung. Was ich nun wirklich nicht brauche, ist die Start/Stop Technik und der Spurhalteassi. Das war das einzige, was ich deaktiviert habe. Da stimme ich Udo vollkommen zu. Wenn ich ein selbstfahrendes Fahrzeug habe, dann ist das zwingend notwendig. Ist aber für mich nichts, da ich sehr gerne Auto selbst fahre.Aber was soll's. Wer das brauch, kann das ja auch nutzen, aber ich bezweifle, dass dadurch die Aufmerksamkeit beim Fahren erhöht.
 
Seid doch froh dass ihr in 43 bzw. 51 Jahren noch nie ein Assistenzsystem gebraucht habt, nur beschwert euch nicht wenn es bei DEM EINEN MAL wo es doch eventuell nötig wäre abgeschaltet ist.
Und dass ihr es nicht braucht ändert immer noch nichts daran dass ein aktives System besser ist als das passive und zudem leise Gepiepse im Qashqai.

Gruß
Alex

PS. Ich kann mich noch an die Zeiten erinnern wo einige damit geprahlt haben dass seit xxx Jahren Auto fahren und ohne Schnickschnack wie ABS besser bremsen können :)
 
Warum fängt jetzt eigentlich jeder an, zu erwähnen, wie lange er schon Auto fährt? Erhöht das den Wert der eigenen Aussage? :mrgreen:

Aber gut, ich stimme ja zu, dass der Spurhalteassistent, wie er im Qashqai umgesetzt wurde, tatsächlich relativ sinnfrei ist. Dies schrieb ich ja selbst schon einige Posts vorher. Wer auch einen aktiven nicht benötigt, muss ihn ja auch nicht bestellen. Wer aber einen aktiven will, kriegt ihn im QQ nicht mal gegen Aufpreis und das ist nunmal nicht auf Höhe der Zeit, tut mir Leid.

Zur Start-Stop Automatik, also ich persönlich ärgere mich viel weniger, wenn ich an einer Ampel, die besonders lange rot ist, den Knopf aktiviere und der Motor ausgeht und in dieser Zeit kein Benzin verbraucht wird. Ob das System dem Anlasser oder anderen Teilen gut tut, sei mal dahin gestellt. Ich habe jedenfalls noch keine negativen Erfahrungen diesbezüglich gehört.
 
Die den ganzen Mist abschalten wollen, sollten sich mal in einen Trabbi setzen, danach sprechen wir uns wieder.
 
Oben