QASHQAI J11: Neuerungen am Qashqai J11B (Facelift)

Lasst das evtl. mal bei Eurem :mrgreen: nachprüfen. Vielleicht wurde da auch werkseitig vergessen, einen Teil der Software aufzuspielen bzw. zu aktivieren. Bei meinem fehlte ja auch der Fernlichtassistent, der beim Tekna hätte eigentlich dabei sein müssen. War einfach vergessen worden. :shok:
 
Das der Sitz automatisch zurückfährt hielt ich anfangs auch für überflüssig aber man steigt wiklich leichter aus und ein.

Kenne das von Infiniti wo nicht nur der Sitz zurückfährt sondern auch das elektr. verstellbare Lenkrad nach vorne und hochfährt.

Mir gefällts bzw. würde es gefallen wenn ich einen Tekna+ hätte.;)
 
Nachdem ich heute mal ein wenig in der BA geblättert habe, revidiere ich meinen Post von gestern teilweise:

Die Funktion zum automatischen Zurückfahren des Fahrersitzes und damit in Verbindung auch die entsprechende Einstellmöglichkeiten im BC gibt es nur bei Tekna+-Fahrzeugen mit Xtronic. Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe gibt es die ganze Funktion nicht.

Daher: @Anke und @dimisch: Alles i. O. in dieser Hinsicht.
 
Den Zusammenhang müsste mir mal jemand plausibel erklären !?
Mit fällt da keine logische Erklärung ein, warum diese Funktion nur im Automatik sein soll.... Was haben sich die bei Nissan bloß dabei gedacht?!
 
Der Sitz fährt nur dann zurück, wenn das Auto sicher steht und sich nicht von allein motorisch in Bewegung setzen kann, falls der Motor aus irgendwelchen Gründen doch wieder anspringen sollte. Und das ist nur dann 100 %ig gegeben, wenn beim Automatikgetriebe der Wählschalter auf P oder beim Schaltgetriebe der Schalthebel auf N steht. Da sensorisch nur die Stellung des Automatik-Wählhebels abgefragt wird, die Stellung des Schalthebels beim manuellen Getriebe jedoch nicht abgefragt wird bzw. werden kann, gibt es also aus Sicherheitsgründen diese Funktion nur beim Automatikgetriebe.
 
Ich habe meinen neuen Tekna+ jetzt seit ca. 3 Wochen und muss sagen, dass Facelift sieht auch in natura sehr chic aus und fährt sich wie eine Sänfte.

Einige Sachen sind mir allerdings aufgefallen:

1. Ist es richtig, dass es auf der Fahrerseite im Fußbereich nur eine Lüftungsdüse gibt, die ziemlich weit rechts platziert ist?

2. Hat noch jemand das Phänomen, wenn man per Klimaautomatik die Temperatur ändert, z.B. auf 22° hochstellt, dass dann erstmal mehrere Minuten nichts passiert, und nach besagter Zeit erst die Lüftungsstärke nach und nach hochfährt. Ich kenne es eigentlich so, dass dies immer nahezu sofort geschieht, da ja die gewünschte Temperatur möglichst schnell erreicht werden soll und dann erst mit der Zeit weniger wird.

3. Gibt es eine Möglichkeit, sich die Verbräuche detaillierter auflisten zu lassen (auf bestimmte Km Strecke oder seit tanken etc.) sowie den momentanen Verbrauch irgenwie dezimal anzeigen zu lassen? Diese komische Skala ist ja doch sehr ungenau.

4. Ist es normal, dass das Automatik Getriebe die Gänge anfangs ziemlich hoch dreht? Besonders auf fällt mir dies, wenn das Fahrzeug noch nicht richtig warm ist.

5. Besteht eine Möglicheit das Navi irgendwie zu "kalibrieren", denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass die bei Start gezeigte, voraussichtliche Ankunftszeit je nach Länge der Strecke meist um mindestens 10-25min weniger anzeigt, als dann am Ende und das zum Teil selbst bei normalem Verkehr.

6. Sind die Außenspiegel eigentlich beheizbar? Ich Habe dafür keinen speziellen Knopf gesehen.

7. Der Bass des Bose Systems erscheint mir mittlerweile doch ein wenig schwachbrüstig, dafür das angeblich 2 Subwoofer im Kofferraumboden verbaut sind. Gut zur Geltung kommt er erst bei höherer Lautstärke. Hat jemand diesbezüglich vielleicht Erfahrung mit dem Effekt von Dämmung oder Ähnlichem?

8. Ist es normal, dass die Kameras relativ schnell verdrecken oder mit Regentropfen bedeckt sind und dann nur noch ein schwammiges Bild anzeigen?

Ich weiß, dass waren jetzt viele Fragen, aber vielleicht kann ja der ein oder andere zu manchen Punkten etwas beitragen.:)
 
Oben