QASHQAI J11: Neues Mediacenter allgemein

@Ratsche
Vielen Dank für deine Erläuterung. Ich hatte die (DHL) Trackingnummer bei DHL und DPD versucht, aber ohne Erfolg...
Jetzt, mit der 1550 davor, lässt sich das bei DPD Deutschland tracken.
Meine Sendung ist nicht so fix unterwegs. 10.04. Auftragsdaten bearbeitet, 20.04. Dustable...
 
Kann jemand vllt ne kurze Zusammenfassung machen? Ich hab zwar alle Beiträge gelesen, aber verstehe fast nur Bahnhof.

Es gibt wohl verschiedene Radios. Und je nachdem welche Ausstattung (Visia,Acenta,Connect...) muss man noch was dazu bestellen. Dann noch Microfon, Antenne, Adapter... Und wo wird was bestellt? 600€? 300€?
 
@Ludo:
Die Diskussionen hier drehen sich hauptsächlich um zwei Mediacenter mit Android als Betriebssystem und in der Größe 10 Zoll.
Es gibt dort zum Einen das Gerät, was HansZ (Youtube) vorgestellt hat, und zum Anderen um das Gerät von Dasaita.

Egal, für welches Gerät du dich näher interessierst, musst du bei der Bestellung ganz genau aufpassen! Je nachdem, ob dein Qashqai "nur" ein Radio eingebaut hat, oder gar das 7-Zoll Navi unterscheiden sich nämlich die Blende bzw Einbaurahmen für das Gerät, welches du ordern musst. Ebenfalls muss unterschieden werden, ob man eine Klimaautomatik hat oder nicht, da sich auch hier unterschiede ergeben. Die händler haben sämtliche Varianten im Angebot.
Das Gerät selber ist immer identisch. Nur halt der Rahmen drum herum muss richtig bestellt werden.
Wenn man eine hochwertigere Ausstattung hat, dann benötigt man auch noch einen Controller für den Canbus, damit man z.B. die Funktionen der Lenkradsteuerung für das neue Gerät nutzen kann. Der Controller kostet nicht mehr, man muss ihn halt nur mitbestellen...

Mikrofon muss man nicht mitbestellen. Sind bei beiden Geräten dabei. Beim Gerät von Dasaita kann man aber die eingebaute Freisprecheinrichtung nutzen. Beim Gerät von Hans offenbar nur das mitgelieferte Mikro.
Um das eingebaute GPS und/ oder DAB+ Antenne fachgerecht und einfach ans Mediacenter anzuschließen, benötigt man noch zwei sogenannte Fakra-SMA-Kabel, die an Nissans Leitung angeschlossen werden, und die auf der anderen seite ans Mediacenter angeschlossen werden.

Die vorgestellten Mediacenter unterscheiden sich ein klein wenig im Preis sowie im eingebauten Prozessor. Das Dasaita hat etwas neuere Technik verbaut, ist dafür aber leicht teurer.
 
@Ludo:

Um das eingebaute GPS und/ oder DAB+ Antenne fachgerecht und einfach ans Mediacenter anzuschließen, benötigt man noch zwei sogenannte Fakra-SMA-Kabel, die an Nissans Leitung angeschlossen werden, und die auf der anderen seite ans Mediacenter angeschlossen werden.

um DAB+ zu nutzen benötigst Du noch einen USB DAB+ Adapter. Das Video von HansZ ist wirklich sehr gut, und kann Dir eine richtig gute Hilfestellung bei der Auswahl, und beim Einbau geben.
 
ich muss auch noch etwas hinzufügen.
Das Gerät was HansZ verbaut hat, ist ein Doppel Din Gerät und das von Dasaita ist ein One Din Gerät.
Das ist wichtig für die Befestigung im Qashqai oder X-Trail, denn beim Doppel Din Gerät kann man die Befestigung vom originalen Radio nehmen, das Geht bei dem Dasaita nicht, da wird es nur vom Rahmen gehalten.
 
Zahlen

Musst Du zahlen ??? Ich denke nicht, oder??? Du hast doch Dein Gerät, oder???:shok::rotekarte:


Also dass die Radios nicht CE sind ist nun allen egal?
Im Schadenfall geht die Versicherung zum Hersteller und will Regress einfordern. Der sagt dann aber, das CE Zeichen bedeutet China Export, weil es schon anders aussieht als das richtige, und man darf selber zahlen.
 
Oben