QASHQAI J11: Neues Mediacenter allgemein

Offensichtlich ist für den J11a die CanBus Einstellung 10 die richtige :)

Auch bei mir war "10" eingestellt. Da ich aber Probleme hatte, mir eine Kamera-Taste zu programmieren, habe ich es mit der Einstellung "37" probiert. Damit funktionierte es. Auch konnte ich keine Änderungen bei der Klimaanlage feststellen. Hat gestern ganz normal runtergekühlt und keinerlei Auffälligkeiten. Also ich finde, dass die "37" die richtige ist.
 
KR-1030 kompatibel mit BOSE Sound und 360 Kamera

Hi zusammen,

ich fahre aktuell den Nissan Qashqai 1.6dCi tekna+ Xtronic CVT mit 360 Kamera und BOSE Sound System.

Wisst ihr ob das KR-1030 kompatibel ist?

vielen Dank für eure Antworten

beste Grüsse,
Manuel
 
Hallo Vins,

da weiß HansZ ein ehemaliges Mitglied besser Bescheid. Der hat dieses Gerät verbaut.

Den Hans findest Du auch bei Facebook oder auf Youtube.

Gruß
Thomas
 
Dasaita HA5225-V840-8 mit TMC ?

Hallo zusammen.


Hat das hier besprochene Dasaita HA5225-V840-8 eigentlich TMC, also empfängt es die Verkehrsmeldungen ?


Ohne diese TMC-Funktion funktionieren ja beim Navi die automatischen Umleitungen nicht und Verkehrsstörungen auf der Route werden nicht angezeigt.


gruss Alfred
 
Bei Android Navigatioslösungen werden die Verkehrsdaten nicht über TMC empfangen, sondern über das Datennetz, sofern eine Verbindung besteht.

Gesendet von meinem Aquaris X5 Plus mit Tapatalk
 
das kann ich so nicht bestätigen, bei Navigon werden die TMC-Meldungen über das RDS Signal empfangen.

Also bei mir funktioniert TMC ohne Datenverbindung bei meinem Dasaita HA5225-V840-8.
 
das kann ich so nicht bestätigen, bei Navigon werden die TMC-Meldungen über das RDS Signal empfangen.
Es hängt ja von der Navi-Software ab. Die Software kann die Stau-Info über Internet oder RDS empfangen.
Ich finde TMC absolut unbenutzbar. TMC-Info zu viel ungenau und oft ist nicht aktuell.
Aber z.B. iGo Stau-Info, die man per Internet bekommt ist auch nicht so gut.
Am besten finde ich google. Weil meistens wird beim Fahren Google Maps verwendet und dann wird auch Stau-Info gesammelt und deswegen sind diese Meldungen von Google immer aktuell und genau.
Leider habe ich keine Info gefunden, wie man diese Meldungen z.B. mit iGo verwenden kann:(
 
Es hängt ja von der Navi-Software ab.

genau so ist es, die Navi-Software ist ausschlaggebend.
Ich fahre überwiegend mit Navigon und da sind die TMC Infos sehr genau.
Es kommt ja auch darauf an, ob man die Basis Version verwendet oder die Premium Version.
 
Es hängt ja von der Navi-Software ab. ...Die Software kann die Stau-Info über Internet oder RDS empfangen.
Ich finde TMC absolut unbenutzbar. TMC-Info zu viel ungenau und oft ist nicht aktuell.
Leider habe ich keine Info gefunden, wie man diese Meldungen z.B. mit iGo verwenden kann:(
Bei iGO hängt die Auswertung der Daten von der verwendeten TMC.DLL ab. Unter WINCE konnte iGO wegen der dazu gehörigen TMC.Lic.Datei nur die vom Radio gelieferten TMC-Daten dekodieren. Dazu habe ich früher schon Mods programmiert:cheesy:. Unter Android wertet iGO und Primo in der Sys.txt über eine programmierbare Internetschnittstelle die Daten eines Servers aus. Beispiel:



[http]
enabled=1
[tmc-http]
enabled=1
start=1
servers.size=4
servers[0].url="http://zippy.naviextras.com/services/tmclite/data/nng-igo-tmc-iphone/0/"



Die TMC und RDS-TMC daten stammen alle aus der gleichen Quelle und sind fast gleich. TMS-RDS ist nicht so aktuell, da hier nur 10 Meldungen pro Minute übertragen werden können. Akueller sind natürlich alle privaten Staumelder pp. über irgendweleche Google-Dienste.
Nur diese Daten kann bisher noch kein "offline" Navi verarbeiten. Das geht nur komplett mit Online-Navigation. Leider.



Da ich mein zukünfitges Radio eigentlich nicht "dauerhaft" mit dem Internet verbinden wollte, suche ich eigentliche ein Radio mit speziellen TMC-Kanal.



gruss Alfred
 
Display_Tausch_Dasaita

Hallo Gemeinde,

heute ist mein Ersatzdisplay angekommen. Es handelt sich um eine Platte in der Größe des Displays, logisch:smile:. Die Platte ist ca 3 mm dick und hinten hat sie einen ca. 3 cm breiten ganz flachen Stecker.

Da bin ich ja mal gespannt, wie sich der Umbau gestaltet.

Die Lieferung und Bestellung lief ganz problemlos über Quick Juan in dem Dasaita-Forum.

Gruß
Thomas

Hi Thomas,

hast du es umgebaut oder schon darüber berichtet?

Gruß

sieg
 
Oben