QASHQAI J11: Neues Mediacenter Dasaita

Sieg, das funktioniert so nicht, du musst vorher den Wiederherstellungsmodus von Android 9.0 installieren.
Man braucht dazu Recovery V9.0.5
Wie man den Recovery installiert......

Toto13 hat mich gestern animiert und ermutigt, dass ich doch die neue Recovery 9.05 ( vorher war drauf 6.1x ) also Wiederherstellungsmodus selbst laut Alex-Video erzeugen muss. Da ich keine SD-Kartenverlängerung habe, wollte ich das System austricksen und eine SD-Karte in USB-Adapter nutzen. Das läßt das System nicht zu, der Grund ist, nur der SD-Slot als Hardware gebunden ( s.g GPS-SD Slot ) wird vom System akzeptiert. Also Dasaita ausgebaut, Recovery am PC erzeugt, ins Dasaita reingesteckt, installiert und Android 9.0 ist jetzt drauf. Leider wird man nicht darüber informiert, dass dabei alles gelöscht wird, somit dann alles neu installiert. Bei der Gelegenheit habe ich das geschaltete Plus ( rotes Kabel )am Pin3 von anderen 2 roten Kabeln abgetrennt und mit Dauerplus ( gelbes Kabel am Pin 16, B+ genannt auf dem Schaltplan ) verbunden ( zusammen gelötet ). Das Dasaita Radio wird jetzt mit der Standby Taste oben links am Radio ein und ausgeschaltet. Die Spannung ist na 20 Stunden immer noch über 12V, vorher war sie immer unter 12V, da man alle Verbraucher jetzt nicht mehr miteinschaltet. Nach 13 Monaten Dasaita Radio, Hut ab für die China-Entwickler, noch dazu zu dem Preis. Übrigens, das System hat den Sicherheitst Patch von 05.03.2019. Alles andere muss noch getestet werden, nur alle Apps, die ich bisher hatte, laufen ohne Probleme, sowiel zu meinem kurzem Bericht.

Gruß
sieg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Sieg toller Bericht. Allerdings die Nummer mit dem umklemmen auf Dauer plus hab ich leider nicht verstanden.:confused: Gibt's dazu irgendein Bild. Würde dann bei meinem neuen Gerät das auch gleich so ändern wollen.
Lg
Robbi
 
Ich bin kein Künstler von Zeichnen elektr. Schaltplänen und habe kein Foto gemacht, weil es schon Mitternacht war, wo ich fertig war. Es sieht wie folgt aus: das rote Kabel ( ACC- geschaltetes Plus, Pin 3 ) ist verbunden mit 2 anderen roten kabeln, das von Pin3 abtrennen, die beiden anderen zusammen lassen und mit Schrumpfschlauch oder guten Isolierband ummanteln. Das abgetrennte rote Kabel, das dann allein an Pin 3 geht mit den gelben Kabeln verbinden, ich habe es alles zusammen gelötet ( sind zusammen 3 gelbe und der rote von Pin 3 ( ACC ). Das sollte man nur auf eigene Gefahr machen. Ich habe den Strom gemessen am Pin3, ist nur mA-Bereich, somit habe ich keinen Schalter oder Sicherung zwischen gesetzt. Das gelbe Dauerpluskabel ist schon gesichert mit 20A ( gelbe Sicherung ) an der Beifahrerseite rechts, es reicht nur die Abdeckung zu entfernen. Eine ganz kleine Zeichnung erleichtet vielleicht die Arbeit.
 

Anhänge

  • Dasaita_Diagram.JPG
    Dasaita_Diagram.JPG
    47,7 KB · Aufrufe: 99
Wenn ich es bestelle und PA besitze , was muss ich unter Farbe angeben CB008 Build in DSP oder 4G with CB8008 SM001 ??
 
Oben