QASHQAI J11: Nissan Connect und Handy

Ich bleib bei mein Note 3 :exc: ich habe es so eingerichtet das wenn ich das Haus verlasse sich automatisch Bluetooth einschaltet, wenn sich dann das Handy mit dem Auto verbindet, dann startet automatisch die App Nissan Connect. Wenn ich Radio aus mache oder verlasse, dann beendet sich die Nissan Connect App von alleine. Komme ich nach nach Hause, dann beendet sich das Bluetooth auch. Das gleiche habe ich auch so eingerichtet wenn ich auf Arbeit komme.... somit hält mein Akku länger und ich muss nie dran denken die Nissan Connect App zu starten oder wieder zu beenden .. :cool:;)
 
klar denk schon... Lade dir die App Llama runter... Damit kannst du alles einstellen... Sammelst dir nur deine Zellen an dem Ort wo dein Heim ist und Arbeit und stellst dementsprechend alles ein... Kann aber sein das du dir noch ein Zusatz Programm runter laden musst, was dann Nissan Connect beendet...kommt aber ganz drauf an was für ein Betriebssystem du hast.
Wenn nicht, einfach mal dein Arbeitgeber (Google) fragen ;)
 
Ich hatte Probleme mit der Übertragung des Telefonbuches. Bei mit hat das App Bluetooth Phonebook wunder bewirkt. Andere Handy Benutzer hatten bei Sony Handys ähnliche Probleme seit dem Update auf Android 4.4. Mit dem App war wieder alles bestens.
 
Ich habe das Z2 und hatte keine Probleme mit dem Telefonbuch, bis jetzt konnte ich alles machen was möglich ist.
Ob ich mit Sprachanweisung einen Kontakt wählen kann, damit habe ich mich noch nicht beschäftigt.
 
auch bei mir mit dem S4 Active war das koppeln der Geräte und das einlesen des Telefonbuch ging bei mir auch Problemlos, sogar ohne Bedienungsanleitung :wink:
 
Die Sprachsteuerung habe ich weder mit meinem alten HTC noch mit meinem neuem Z3 zum laufen gebracht. Wenn ich die Telefontaste am Lenkrad betätige steht im Display der Handys "initialisiere" und es passiert weiter nichts.
 
Hat jemand bereits Erfahrungen mit Nissan Connect und einem LG G3 Smartphone ???

Danke, Moses
 
Gestern Abend gab es ein Update für die Nissan Connect App vom Smartphon. Heute probiert, alles funzt;)
Auch die Spracherkennung:cheesy:
 
Oben