Connect geht immer an und aus

Guten Abend,

habe am Sonntag Nachmittag meinen QQ J10 mit funktionierendem Connect System (Müsste das Connect 2 sein) abgestellt. Steige Montag morgens wieder ein und das Gerät geht an, zeigt das Nissan Symbol und geht wieder aus.... Das ganze 2-3 mal bis es dann ganz aus bleibt bzw. ich auf den Aus-Taster (Lautstärke Regler) drücke.

Kennt jemand das Problem?

Habe zwar schon nen Termin beim Händler, aber wegen der anstehenden Winterzeit erst kommende Woche. Da ich im November meinen neuen Nissan bekomme habe ich Sorge das noch ein Austausch des Radios auf mich zukommt wenn ich den QQ abgebe. Die Dinger sollen ja irgendwo bei 300-400 Euro liegen? :shok:

Fällt das unter Garantie? Oder ist bei Nissan das Radio nen Verschleissteil? (Falls die Frage dumm erscheint.... Ein Arbeitskollege meinte zu mir das bei Seat z.B. das Radio als Verschleissteil zählt) Also bitte steinigt mich nicht.... ich weiss es wirklich nicht besser :sry:


Danke vorab ;)

Gruss Rygo
 
Kannst ja mal ein Hard-Reset durchführen.
Klemme mal die Batterie für ein paar Minuten ab.Hilft bei vielen Problemen.
Such dir aber vorher den Radio-Code raus,den musst du dann wieder eingeben,sonst geht nichts mehr.
 
PIN Abfrage im Connect ? möglich

Hallo, hab mal eine Frage zum Connect , gibt es eine Möglichkeit den PIN an einem noch laufenden Connect auszulesen bzw. anzeigen zu lassen ?
Das Problem ist , mein Neffe hat an seinem QQ folgendes , er hat Probleme mit der Batterie und möchte diese gerne tauschen doch hat er zu seinem Connect keinen PIN , dort wo er in gekauft hat , den Händler gibt es nicht mehr und beim Nissan-Händler hat er auch schon angefragt mit der Auskunft man müsse hier das Gerät einsenden , was ev. einige 100-ter kosten könnte .
Irgendwie habe ich das Gefühl das im bei den Nissan-Händler nicht wirklich geholfen werden möchte , eher ein Neuteil bzw. Neufahrzeug verkauft würde .
Vielleicht hat hier jemand eine Möglichkeit wie man den PIN ev. am Gerät selbst auslesen kann , im Bord Handbuch steht jedenfalls nichts bzw. ist auch kein Einleger vorhanden , haben dbzgl. schon alles durchgesehen .
Er hat in im Frühjahr 2016 gebraucht gekauft , es ist ein QQ+2 1.5dci Bj. 04/2012 , laut dem dam. Händler ist es 1 Vorbesitzer doch wir vermuten das es 2 sind bzw. 1x ev. als Vorführer od. Tageszul. sein könnte , da das Erstzulassungsdatum und das des Vorbesitzers ca. 1,5 Monate div. sind . Bei Anrufen des Vorbesitzers gab er uns zu verstehen das er 1-Besitzer war , zu dem PIN konnte er uns nichts sagen nur soviel das hier alles in den Papieren stehen müsste .

Wäre über jede Rückmeldung dankbar .

Theo
 
Die Frage ist, ob das Ding überhaupt eine PIN als Diebstahlschutz hat. Ich glaube eher, es ist über irgendwelche Hardware-IDs ans Fahrzeug gebunden und läuft ohne weiteres in keinem anderen. Dann wäre auch der Batterietausch Null Problemo.

Ansonsten hatte ich ähnliches Problem mal mit einem gebraucht erworbenen Audi (ist ewig her). Dunnemals konnte der Händler den PIN mittels Fahrzeug-Ident-Nr. direkt bei Audi erfragen.
 
danke dir erstmal , laut der BA vom Connect muss hier nach einem Stromlos gemachten Connect ein PIN eingegeben werden , ist auch entsprechend beschrieben mit PIN Eingabe .

Somit müsste hier ja irgendwo eine PIN vorhanden sein , in der BA sieht man es auch auf einem kleinen Abschnitt wo als Beileger dort drin sein sollte ? was nicht ist , deshalb meine Anfrage ob es anderweitig auch geht .

Bei der Anfrage bei 2 Nissan-Händler hat er jedes mal das gleiche gesagt bekommen , mit dem Einsenden des Connect und den mehreren hundert Euro´s an Kosten .

Theo
 
Es gibt offensichtlich tatsächlich keine andere Chance, die PIN muss von einer autorisierten Firma neu programmiert und im Connect gemeinsam mit der Seriennummer des zugehörigen Autos abgespeichert werden. Hier ist der Leidensweg eines britischen Fahrers beschrieben. Letztendlich blieb ihm auch nur das Einsenden und Neucodieren des Connect für 61 £.
 
Der Radiocode ist im internen Speicher des Radios verschlüsselt abgelegt. Dieser Speicher kann über JTAG ausgelesen werden (deswegen auch das einschicken), dann gibt es Foren in denen du den Code erfragen kannst. Wenn du jemanden kennst der sich mit JTAG für ARM auskennt und die entsprechende Hardware hat dann könnte auch ich dir beim Code weiterhelfen. Zweite Möglichkeit wäre 3mal einen falschen Code einzugeben, dann ist das Radio für 60 Minuten gesperrt und es erscheinen 3 Angaben. Mit denen kannst du den Code in Foren erfragen oder kaufen. Ohne Gewähr: https://www.radiocodes.co.uk/nissan-qashqai-radio-codes
Das LCN 1/1.5 ist nicht an das Fahrzeug gekoppelt, hängt ja nicht mal am CAN-Bus.
 
Oben