Hi,
bei mir dasselbe. Festplatte wird bei Einschalten des Radios neu erkannt und Titel werden nach ein paar Sekunden automatisch weiter abgespielt.
Ergo, ich ziehe den USB-Stecker jedesmal ab. Nervt ein wenig.
Dumm auch, dass die Soundeinstellung zu den einzelnen Modi nicht abgespeichert wird. Im Radio-Modus muss ich die Höhen auf mindestens 3/4 anheben. Bei Mp3 ist mir manchmal schon die Flat-Einstellung zu viel.
Zum Sound des Connect mit Bosesystem:
Im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum, ist mir der Bass stark genug. Im Gegenteil. Beim leisen Hören, inbesondere Radio mit Stimmenanteil, ist mir die Flat-Einstellung schon zu unnatürlich basslastig. Wenn es dann richtig laut sein soll (fast volle Lautstärke), ziehe ich den Bass nach oben. Der Subwoofer zieht nicht lineal zur Lautstärke mit. Der Sub an sich ist auch gut zu hören. Den Unterschied kann man hören, wenn man sofort nach Stromzufuhr das Radio annmacht. Erst nach ca. 10 Sek. geht der Subwoofer an. Und Bumm, der Unterschied ist zu hören.
Die Höhen sind mir etwas zu steril. Irgendwie keine Luft nach oben. Für Top-100-Bumm-Bumm-Kirmes-Musik reicht das vielleicht. Auch Elektro-zeugs kann man gut hören. Für meinen progressiven Musik-Geschmack, scheppert es aber hin und wieder. Scheinbar wird beim Anheben der Höhen gleich alles ab 4 kHz linear angehoben. Ob man jemals an den nicht hinterlegten EQ-Einstellungen kommt ist fraglich.
Na gut, alles in allem Note 2,75...
