Das sehe ich auch so. Wenn der Himmel zurückgeschoben ist und die Sonne brennt mach ich es gern wieder zu. Ausserdem blendet es oftmals extrem. Auch im hinterem Bereich der Fahrgäste.
Das sehe ich genauso. Ein festes Glasdach ist weniger anfällig. Beim Schiebedach klappert gerne mal was oder wird undicht. Zudem find ich die Größe und dass es durchgehend eine Scheibe ist, optisch sehr ansprechend. Ist mir persönlich also lieber als ein Glasdach, was sich öffnen lässt.Ich finde es gut so wie es ist. Kann schon weniger kaputt gehen. Wenn man so ließt was andere für Probleme mit ihren Dächern haben (undicht, klappern,.....), lieber so ein Glasdach wie beim QQ. Aber wirklich brauchen tu ich das nicht. Wenn es aus Blech wäre, wäre mir das auch egal. Ich schaue eher nach vorne statt nach oben und ob es im Innenraum nun heller ist, ist mir sowas von egal.
Für was? Die meiste Luft kommt über die Lüftung rein. Abgesehen davon wären mir die Windgeräusche zu nervig.Jetzt habe ich das Beifahrerfenster beim fahren immer etwas geöffnet, damit während der Fahrt Luft reinkommt
Einfach Rollo schließen, dann sollte sich das im Winter wie Sommer in Grenzen halten. So jedenfalls meine eigene Erfahrung, ich finde das Panodach super.Problem ist das man selbst nicht entscheiden kann mit oder ohne ,habe Tekna+ und es ist wirklich im Sommer zu warm von oben und Winter zu kalt ,so ein billig SHIT.
Zwischen Blechdach und Glasdach dürfte kein so großer Temperaturunterschied sein. Bei zu warm gibt es die Klima und bei zu kalt die Heizung.... und es ist wirklich im Sommer zu warm von oben und Winter zu kalt ,so ein billig SHIT.