QASHQAI J10: Panoramadach undicht!

So ich hab mal paar Bilder gemacht. Müßtet jetzt sehen was ich meine. Wo die Pfeile sind sollte das Wasser vom Dach herlaufen. Das war bei mir nicht weil der Gummi zu stark angelegen hatte. Leider laüft dann genau das Wasser auf den Gummi für die Kabeldurchführung und da rostet der Qashqai früher oder später. Werde mir da noch was einfallen lassen und gebe dann hier die Erfahrung weiter. Wenn Ihr mal was Wasser bei geöffneter Heckklappe auf das Panoramadach ausschüttet, werde Ihr sehen was ich meine.

Gruß Joke :)
 

Anhänge

  • IMG_0283.jpg
    IMG_0283.jpg
    34,2 KB · Aufrufe: 863
  • IMG_0286.jpg
    IMG_0286.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 666
Habe zwar kein Panoramadach, aber an den Gummis der Kabeldurchführung Rost. Vielleicht habe ich ja ein ähnliches Problem. Und Nissan weigert sich, das als Rostschaden in der Rostgarantie anzuerkennen.
 
Ich war gestern auch bei Nissan und da sagte man mir, an dieser Stelle gebe es keine Rostprobleme. Sie würden nicht dafür gerade stehen, es wäre ja nicht von innen nach außen am rosten. Werde selber mich darum kümmern. Wenn Du doch einfach was Wasser auf Dein Dach auschüttest wirst Du sehen wie das Wasser über die Gummis läuft. Bei der Verarbeitung kein wunder das dort Rost ensteht. Rost wegmachen, Rostumwandler drauf, von Hammerrit Rostfarbe drauf und wenn es trocken ist Hohlraumkonservierung. So werde ich es machen!
 
Mal ein Tipp für den Rostschutz: Man kann es machen wie Joke. Nur vorsichtig mit dem Rostumwandler. Dieser wandelt das Eisenoxid in Eisenphosphat um.
Dies funktioniert aber nur, wenn man die genaue Menge Phosphorsäure, die im Rostumwandler enthalten ist,passend zum Eisenoxid (Rost) aufbringt.
Das ist in den meisten Fällen aber nicht möglich, also bleibt entweder Phosphorsäure oder Eisenoxid über, was beides einem Rostschutz abträglich ist.
Wer jetzt an seinem QQ dort diese Roststellen entdeckt, sollte Owatrol Öl nehmen. Dies ist ein Penetriermittel, d.h. es umschließt die Oberfläche und verhindert weiter Oxidation durch Wasser und Luft. Die Oberfläche bleibt leicht klebrig und ergibt einen hervorragenden Haftgrund für den nachfolgenden Lack. Ich benutze es seit 1992 und kann einige Geschichten dazu erzählen, gerade in Bezug auf Autorost.
Ein Freund hat sein Käfer-Cabrio in den Hohlräumen damit geflutet und seit 7 Jahren nicht eine Roststelle mehr daran.

Viele Grüße Mainy
 
Panoramadach undicht

Hallo Joke,

komme gerade aus meiner Werkstatt. Hatte ebenfalls auf der Kofferraumabdeckung einen Wasserfleck.
Der Schlosser konnte über die Kofferrauminnenbeleuchtung den Antennenfuß neu abdichten. Ist nun trocken.
Gruß Vorschotmann
 
Panoramadach zieht Wasser

Hallo,

Ich besitze einen Qashqai I-Way Bj. 06.2010, nun ist mir aufgefallen, dass das Panoramadach an den hinteren Ecken Wasser zieht. Wenn man aus der Waschanlage kommt und auf diese Ecken drückt, kann man das Wasser unter dem Glas gut erkennen.
Da der Wagen erst zwei Wochen aus der Werksgarantie raus ist, habe ich beim Nissanhändler nach Kulanz gefragt.....natürlich abgelehnt.
Kostenpunkt ca. 1800 Euro :shok:

Was tun???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Händler entscheidet nicht über Kulanz - das entscheidet Nissan. Mit anderen Worten, der Händler hat keine Lust, sich den ganzen Schriftverkehr/Kram ans Bein zu binden...
(Inspektionen etc. hast Du doch dort machen lassen?)
 
Panoramadach zieht Wasser

Bin jetzt mit Nissan selbst in Kontakt getreten.
Die prüfen das jetzt auf Kulanz.
Also abwarten....ich berichte dann.
 
Da der Wagen erst zwei Wochen aus der Werksgarantie raus ist, habe ich beim Nissanhändler nach Kulanz gefragt.....natürlich abgelehnt.

Was für einen Müll, den hier dieser Händler von sich gibt. Einen Kulanzantrag stellt immer der Händler! Dieser hat von allein überhaupt nichts abzulehnen. Ich finde so was eine Frechheit:rotekarte:
Wenn ein Antrag abgelehnt wird, dann kann man als Kunde immer noch beim Hersteller anfragen.
Obiger Händler bekommt den Praktikantenwimpel vom Juli 2013;)
 
Oben