QASHQAI J11: Panoramadach

Schon mal daran gedacht das das Panorama aus einem anderen Material ist?
Klar ist das Blech ringsrum auch ne Wärmebrücke, aber hast du da von innen schon kratzen müssen;) Also am Blech. Gut anderseits wo ist noch blankes Blech zu sehen. Ist sowieso alles bespannt und verkleidet.

Mit Lüften und Heizen ist richtig aber das würde bedeuten das jeder sein Dach regelmäßig lüften sollte.
Bei mir ist es eh immer offen.
 
Ich kann das hier schon alles nicht mehr lesen, Scheiben können doch auch mal vereisen, auch von innen! Es ist doch kein isolierendes Doppelglas.
Früher hatte man im Bad auch mal Eisblumen am Fenster - Luftfeuchtigkeit.
Laßt das Panoramadach einfach offen beim fahren, Heizung an mit Klima und gut ist. Wenn zu viel Wasser am Dach hängt hilft auch ein Küchentuch!
Oder einen Trabant kaufen, da friert nur der Fahrer :)
 
PGD Tausch

Hallo QQ Freunde

Da mir vorheriges Jahr ein Steinschlag das PGD ruiniert hat,hier zur allgemeinen
Info die Kosten der Reperatur.

Glasdach , Kleber, Schneidedraht,Arbeitszeit,und Steuer macht....................

2650 Euro.

Also eine Kaskoversicherung ein Autoleben lang.

Grüsse aus Österreich
 
Reicht zum kompletten öffnen nicht mehr ein kurzes Antippen?

In jedem Video über den J11 was ich bisher gesehen habe drücken die Tester zum Öffnen des Himmels so lange auf die Taste bis das Dach ganz auf ist. Beim J10 braucht man den Taster nur kurz antippen, dann wird das Dach komplett geöffnet ohne dauernd da drauf zu drücken. So wie bei der Seitenscheibe des Fahrers.

Ist das beim J11 nicht mehr so? Wäre ein Rückschritt. Ich denke aber die Tester wissen es einfach alle nicht.
 
Nur kurz drücken und es geht auf bzw. zu , beim schließen/öffnen noch mal kurz drücken um anzuhalten
 
Oben