QASHQAI J11: Partikelfilter nicht regeneriert

Partikelfilter

Servus,

der DPF wurde anfang Januar nach langer Suchen von meinem :mrgreen: gewechselt. Seither habe ich keine Probleme mehr. Will hoffen, das dies auch so bleibt. Melde mich wieder wenn wieder was los ist oder auch wenn es so bleibt. Danke für Eure Beiträge.

Slowdriver
 
Mein DPF wurde heute nach 9Tkm das erste mal frei gebrannt ( zu minderst das erste mal dass ich es mit bekommen habe ), auf der BAB kam eine weiß-blaue Wolke hinten herausgeschoben so dass der Hintermann vor Schreck sein Abstand verdreifacht :cheesy:
 
Habe noch nie Diesel gefahren, weiß jemand wie diese weiß-blaue Wolke zusammen gesetzt ist? Meine der Umwelt wegen?;)
Gruß
 
Bei weißblauen Wolken denke ich eher an verbranntes Öl also an eine Partikelfilterregeneration, die auch häufiger als alle 9tkm durchgeführt wird.
 
Ich hab lange Zeit Fahrzeuge mit Partikelfilter gefahren und mein Wohnmobil hat auch einen verbaut. Auch ist mir die Materie Partikelfilter und Regeneration nicht unbekannt.
Eine verstärkte Rauchentwicklung ist tatsächlich zu beobachten, aber keine weißblauen Nebelschwaden die den nachfolgenden Verkehr in Panik versetzten. Aus dem Fahrzeug heraus über den Rückspiegel sollte soetwas auch nicht sichtbar sein.
Daher denke evtl. an eine andere Ursache.
Eine Regeneration bekommt man in der Regel, wenn überhaupt, mit durch einen etwas rauheren Motorlauf bzw. einem etwas schlechteren Ansprechverhalten in Bezug auf Beschleunigung mit. Ebenfalls oftmals durch einen gummiartigen Geruch oder einen Geruch nach Kupplungsabrieb nach Abstellen des Motors.
 
Genau das würde mich auch interessieren.
Zusätzlich noch, ob eine gewisse Drehzahl ausschlaggebend oder zwingend notwendig ist?
 
Oben