QASHQAI J10: POIs als csv ins Connect importieren ...

Auch durch das Splitten bleiben es in Espressos Fall knapp 4,8 MB, nur dann eben auf zwei oder mehr Dateien verteilt. Das hilft ihm nicht weiter, da der verfügbare Platz im Connect auf etwa 4 MB beschränkt ist.

Texte kürzen würde helfen, wäre mir persönlich aber zu müßig bei dieser Datenmenge, zumal rund 800.000 Textzeichen zu löschen wären (0,8 MB).
 
Ah jetzt ja, ich hatte die 2. korrigierte Grössenangabe übersehen.
Text kürzen... sowas kann man mit Excel in Sekunden machen... wenn man sich in der Region ein bissele auskennt.
Daten einladen, Text in Spalten, Text-Spalte verändern, und wieder zusammenbauen.
 
wenn man sich in der Region ein bissele auskennt.
Ich nehme mal eh stark an, das es bei Espresso um die Blitzer für ganz Europa geht. Nur, was das "bissele Auskennen" anbelangt...

sowas kann man mit Excel in Sekunden machen...Daten einladen, Text in Spalten, Text-Spalte verändern, und wieder zusammenbauen.

Natürlich geht das. Bleiben aber bei einer Textkürzung um 100 Zeichen immer noch 8000 Datensätze rechnerisch betroffen. Ob da Ergebnis dann noch sinnvoll ist für seine Zecke, ist fraglich.

Wenn er schon sinnvollerweise Excel zu Hilfe nimmt, sehe ich das Löschen (oder auch Auslagern) der regional nicht benötigten POIs wie von mir empfohlen als einfacher und zielführender an.

Wichtiger ist aus meiner Sicht ohnehin das komplette inhaltliche Sichten seiner Datei. Wie ich bereits schrieb habe ich die Blitzer für ganz Europa in einer 2,5 MB großen Datei drin, das sind knapp 90.000 Datensätze. Vielleicht hat Espresso auch die mobilen Blitzer mit drin. Über deren Sinnfälligkeit haben wir ja schon an anderer Stelle diskutiert. Die würde ich vielleicht auch als erstes auslichten. Sollten ja möglicherweise auch am Text bzw. einem Kennzeichen im Text erkennbar sein
 
Ja das ist richtig, ich verwende auch die Mobile Blitzer. Wie Homer/t sagte die ohne die Mobile Blitzer wäre die Datenbank (kommt auf die Quelle an) ca 2-2,5 MB gross.

Ohne jetzt nach der alte Diskussion zu suchen, kurz meine Meinung dazu, ich finde die Mobile Blitzer sehr sinnvoll. Klar piep das Gerät unnötigerweise öfter mal, aber dann weiss ich, dass ich genau an dieser Stelle immer aufpassen muss.
Das hat mir schon oft geholfen [emoji56]
 
Um knapp unter 4 MB zu bleiben und trotzdem mobile und feste EU Blitzer zu haben, hilft es, wenn man die Beschreibung entfernt. Beispiel:

aus: 8.37971,51.91124,"Blitzer mobil ?km/h|L757 28"
filtern zu: 8.37971,51.91124,"L757 28"

Im Connect werden (leider) sowieso keine Beschreibungen oder sonstige Texte im Display angezeigt, so das man sich eh den Text sparen kann.

Vielleicht hilft es jemand, es sind dann insgesamt 3,9 MB
 
Für diejenigen, die es nachmachen wollen; und auch da wir hier ja eigentlich im J10-Bereich sind:
Im Connect werden (leider) sowieso keine Beschreibungen oder sonstige Texte im Display angezeigt, so das man sich eh den Text sparen kann.

Die Nicht-Anzeige des Textes gilt nur für das neue Connect im J11. Das Connect I zeigt die Texte natürlich an, wenngleich man natürlich bei den Blitzern notfalls auf den Text auch verzichten kann. Man sollte ja eigentlich wissen, wie
schnell man an der entsprechenden Stelle,wo man gewarnt wird, fahren darf.
 
..., wenngleich man natürlich bei den Blitzern notfalls auf den Text auch verzichten kann. Man sollte ja eigentlich wissen, wie
schnell man an der entsprechenden Stelle,wo man gewarnt wird, fahren darf.
Es geht aber nicht nur um die Geschwindigkeit, sondern es wird ja auch vor dem Abstand gewarnt.
 
Nachtrag, ich wollte heute morgen meine 3.9 MB Pois aufspielen ging auch nicht, also liegt die Grenze noch weiter drunter :-(
 
Muss nicht an der Größe liegen, sondern kann auch die Anzahl der Einträge pro Datei überschritten gewesen sein.
 
Hi @ll,
ist es möglich das mir jemand die POI´s der Radarwarnungen für Polen und Litauen zur Verfügung stellen kann!? Gegebenenfalls auch noch Lettland...:red:
Thx,
LT-Urlauber
 
Oben