Qashqai J12: Probleme mit Nissan Connect und Handy

Hallo liebe Qashqai Gemeinde,
ich habe nun meinen Tekna + seit Freitag. In der Bedienungsanleitung steht das zum verbinden für Alexa WLAN zur Verfügung stehen muss. Es steht aber nigends wie ich das WLAN meines Handy benutzen kann. Außerdem wird weiter beschrieben das die Alexa App sich unter Menü/Alle Apps befindet. Diesen Ordner habe ich nicht. Kommt der Ordner erst nach einer Wlan Verbindung ? Kann mir bitte jemand erklären wie und was ich machen soll ?

Vielen lieben Dank im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Mit Alexa habe ich noch keine Bekanntschaft gehabt. Soll ein tolles Mädl sein. Ich denke das mit Wlan eventuell eher eine Kabelverbindung zw. Handy und Connect gemeint ist, kanns aber nicht sicher sagen. Dann würde sich das Adroid-Auto zuschalten. Oder eben eine Wlan Verbindung zu einem eigenen Hotspot zb. im Haus oder Wohnung. Beim Menü denke ich das sich das auf das Handy bezieht. Hat jemand schon damit gearbeitet?
 
Hallo liebe Qashqai Gemeinde,
ich habe nun meinen Tekna + seit Freitag. In der Bedienungsanleitung steht das zum verbinden für Alexa WLAN zur Verfügung stehen muss. Es steht aber nigends wie ich das WLAN meines Handy benutzen kann. Außerdem wird weiter beschrieben das die Alexa App sich unter Menü/Alle Apps befindet. Diesen Ordner habe ich nicht. Kommt der Ordner erst nach einer Wlan Verbindung ? Kann mir bitte jemand erklären wie und was ich machen soll ?

Vielen lieben Dank im Voraus
Ich greif das mal auf, und hänge eine Frage an.
Also du musst das Handy als Hotspot benutzen. Finde das ganze aber auch nicht ganz einfach mit der Einrichtung.

Meine Frage dazu: Wie bekomme ich es hin, dass mein Smartphon (Android) die Hotspotverbindung immer nach einsteigen automatisch freigibt. Geht das mit Autohotspot? Bisher bekam ich es nicht hin damit.
 
Meines Wissens braucht man für Updates keine Handyverbindung oder Hotspot, da der J12 ein eigenständiges System mit E-Sim verbaut hat und die Updates somit auch selber laden kann. Werde euch bei Gelegenheit meine Einstellungen mal als Fotos hier einstellen. Bei mir geht s jedenfalls auch ohne Handy.
 
Hallo,
habe da mal ne Frage. Ich versuche mein Nissan N-Connecta mit dem WLan-Hotspot vom Handy zu verbinden, um auf die Daten vom Handy zugreifen zu können.
Leider klappt das nicht. Das Auto will den Zugangspin vom Handy und wenn ich ihn dann eingebe findet das Auto das Handy nicht. Hat noch Jemand diese Probleme oder sogar eine Lösung? Oder geht es gar nicht zu verbinden?

MfG
Peter123
 
Die Zugangspin bezieht sich auf die Nissan Connect App, nicht den Hotspot Pass.
Hotspot vom Handy benutze ich für Alexa.
Musik und Daten vom Handy bekommst du über die Bluetooth Verbindung.

MfG
Olli
 
Tach auch, kämpfe jetzt auch schon seit Auslieferung meines Tekna+ vor ein paar Wochen mit der Hotspot- Android Auto - USB Verbindung zu meinem Samsung A50.
Die Bluetooth-Verbindung, für Telefon, Kontakte SMS, Musik usw. klappt einwandfrei, Das Spiegeln der Handy-Apps auf das Auto Display wird hingegen von irgendwas verhindert.
Anzeige: Android - Aktiv dann wieder Inaktiv- USB nicht Verbunden - USB lädt Daten - usw. bis zu: Telefon wird nicht unterstützt! ein hin und her aber der letzte Klick zur Verbindung will nicht funzen. Ok. das A50 ist nicht mehr das Jüngste, glaube aber das es die Voraussetzungen mit Android 10 erfüllt. Als USB Kabel benutze ich das Original Samsung Kabel, habe auch schon ein deutlich teureres versucht, leider ohne Erfolg.
Selbst der Freundliche hat es nicht geschafft, er zeigte mir nur wie sein Apfel sich sogar ohne USB, nur durch die blosse Anwesenheit des Apfels, mit dem Auto regelrecht umarmte. Ich solle mir doch ein ...
Komisch daran ist, dass das Handy meiner Frau, ein Samsung A20 sich ebenfalls ohne Kniefälle und USB verbinden lies. Alle Anleitungen zu diesem Thema führen bei meinem Handy ins nichts. Gefühlsmässig fehlt da noch i-eine Aktivierung von i-was, aber von was?
Noch ne Frage dazu: wenn diese Verbindung stehen würde, kann ich dann auch über die mobilen Daten meines Handys den Browser, also das WWW auf das Auto-Display spiegeln? Vermute aber das wäre wohl zuviel des Guten.
Danke für Tipps!
 
Schau doch mal im Handy bei Android Auto in den Einstellungen unter "Zuletzt verbundene Autos". Dort sollte das Auto akzeptiert stehen. Du kannst auch die Funktion "Neue Autos zu Android Auto hinzufügen" aktivieren, dann beginnt die Einrichtung.
 
Oben