@inselandy
Superputzarbeit

Off-Topic:
Sag bescheid, wenn wir einen Termin abstimmen können. Meine Regierung hat schon zugestimmt;)
 
Hat schon mal jemand die Versieglung von Nigrin getestet? Nigrin Evotec Lackversiegelung u. Poliertuch. 500ml für 15 Euronen.

Im Moment tendiere ich zum Quick Detailer und Wachs. Kann man eigentlich auch Sprühwachs verwenden? Oder sollte man Wachs nehmen, welches man einpolieren muss.
Fragen über Fragen. Mein altes Auto hat alle 6 Wochen mal die Waschstrasse gesehen.:red:
Und jetzt. 2 Wochen alt, 2 mal mit klarem Wasser abgewaschen. Rekord.:mrgreen:
MfG Marc
 
Nimm ne Versiegelung. Macht weniger Arbeit (zumindest die welche ich nehme) und hält noch dazu länger. Was will man mehr.

Eines noch zur Versiegelung. Erwartet nicht, daß das so ist wie die Hersteller oder manch euphorischer Nutzer berichten. Der Dreck rinnt nicht von alleine weg wenn es regnet. Von wegen einmal durch den Regen fahren und das Auto ist wie frisch gewaschen ist nicht. Aber es perlt schön ab und ist viel einfacher und schneller gewaschen wenn es versiegelt ist. Und durch das Abperlen wird es natürlich nicht so schnell dreckig wie ein Auto ohne Versiegelung.
 
So, ich habe mich dazu entschlossen mein Qashqai mit Wachs zu bearbeiten. Dazu habe ich mit von Maguiars das NXT Tech Wax 2.0 bestellt.
Meine Frage: Kann ich die unteren Kunststoffseitenteile und den schwarze Stossfänger damit bearbeiten? Oder gibt das Flecken? Hat da jemand schon Erfahrung?
MfG Marc
 
Wenn der Kunststoff noch unbehandelt ist, gibts Flecken, zumindest war es bei mir so. Die gehen mit WD40 aber wieder ab.

Habe die unteren Schutzleisten und Radläufe jetzt mit einem Gummi+Leder Pflegeschutzmittel behandelt. Damit gibt es nun keine Flecken mehr, wenn mal versehentlich Wachs draufkommt.

Ansonsten hilft nur Abkleben...
 
;)Hi wollte mal fragen ob vielleicht jemand so nett sein kann und mir eine Liste mit Besten Putzutensielien von Pad, schwamm, Polituren und Versiegelungen schicken kann. Sollten licht schenll und mit gutem Ergebnis aufzutragen sein;)
 
Habs hier im Thread schon oft geschrieben. Einfach als mal ein paar Seiten zurück auch lesen. Dann braucht man nicht auf Antwort zu warten. ;)

http://www.qashqaiforum.de/f17/putz-und-pflegethread-146/index42.html#post79191

In dem dort erwähnten Link findest du sämtliche Toputensilien. Die von mir benutzte Versiegelung ist in ca der halben Zeit wie eine Wachs aufgetragen und minimum 3 mal so schnell abgewischt/poliert. Und du kannst sie auf Kunststoff und allen sonstigen nicht saugenden Flächen aufbringen.

Bei Versiegelungen mußt du aufpassen. Liquid Glass z.B. ist nicht so einfach in der Anwendung. Üblicherweise muß man da mehrere Schichten aufbringen, und wenn man da nur etwas zu viel aufträgt bekommt man die "Flecken" nur wieder sehr schwer weg. Deshalb hab ich das nicht genommen.
 
Waschstrasse, für mehr hab ich keine Zeit und keine Lust.
Innen aussaugen, Scheiben putzen, staub wischen, fertig ist der saubere QQ.

Die meisten Angebote, die man in den Autuzubehörläden der Welt kaufen kann, taugen nicht das, was sie versprechen und man hat danach keine Freude.
ich kann, wenn man wirklich Wert darauf legt, nur jedem empfehlen, zu einem Professionellen Fritzen zu gehen, die machen das regelmässig, wissen wie es geht und wenn mir was nicht gefällt oder passt........machen die es nochmal!:cool:

Desto weniger Arbeit ich hab, desto besser, was aber nicht heissen soll, uns sei das Auto egal, oder wir seien Schlampen
 
Die Autowaschanlage mit den besten Waschergebnissen soll sich in Zürich befinden. Allerdings nicht ganz so preiswert. Sie nehmen 28 € für eine Wäsche, allerdings bekommt man eine Tasse Kaffee in der Wartezeit gratis......
 
kleine Steigerung:
in London "pflegt" einer (d)ein Auto für günstige 6.000 € :cheesy:
dazu braucht er mehrere Tage, oder warens Wochen??
dafür nimmt er aber auch nur die besten Produkte und alles per Hand.
 
Oben