QASHQAI J10: Qashqai J10 Diesel

Hallo,
wer kann mir eventuell weiterhelfen?
Mein Qashqai Baujahr 2007 macht mir seit einiger Zeit Probleme.
Der Wagen ist Scheckheft gepflegt .Doch jetzt fängt er nach ca. 25 Km an unrund zu laufen und das Lenkrad vibriert sehr stark er, verliert an Leistung, man hat das Gefühl das er irgendeine Unwucht hat. Das Problem taucht bei einer Geschwindigkeit bei ca. 80-100 Km/h auf, wenn man Gas gibt. Lässt man vom Gas ab ist alles normal bis man wieder Gas gibt. In der Fachwerkstatt konnte man mir nicht helfen, da keine Fehler im Speicher abgelegt sind. Es wurde die Dieselpumpe gewechselt und sämtliche Schlauchanschlüsse kontrolliert, selbst der Luftfilter wurde untersucht ohne Beanstandung. Die Werkstatt meinte nur ohne Fehler im Speicher wäre eine Diagnose nicht möglich, man müsste den Motor zerlegen usw.
Hat vielleicht jemand das gleiche Problem gehabt oder eine Lösung?
Bin für jeden Rat dankbar.
Danke im Voraus.

Hitman100


Nissan Qashqai 2.0 dCi DPF tekna
 
Schuss ins Blaue: Tankentlüftung zu, sodass im Tank ein leichter Unterdruck entsteht und die Dieselzufuhr nicht mehr stimmt.
 
Außer Luft im System könnte evtl. einfach auch eine Leitung genickt sein, so dass nicht genug Diesel aus dem Tank nach vorn "geliefert" wird...
 
Besteht eine Abhängigkeit vom jeweiligen Drehzahlbereich?
 
Hat dein :mrgreen: auch schon mal den Dieselfilter auf Dichtheit überprüft , heißt nicht auf Dieseldichtheit sondern im Unterdruck ob dieser irgendwo am Gehäuse selbst oder an den Leitungsanschlüssen Luft zieht , heißt im Klartext das ab einem bestimmten Druck im System an undichter Stelle Luft ansaugt und somit der Diesel eine gewisse Menge Luft bekommt und somit an Leistung verliert , ist ja auch Logisch , Luft alleine bringt nicht die Leistung .
An einem VW hatten wir dies schon mal erst vor kurzem , da war eine Pumpedüse undicht und hat ab einer bestimmten Leistung seitlich an einem O-Ring Luft angesaugt und somit stotterte bzw. viel die Leistung erheblich in den Keller . Nach entsprechender Suche (mit hilfe von Lecksuchspray- bekannt auch unter den Gasinstall.) sind wir dem Problem nach langem Suchen auf die Spur gekommen , den auch hier gab es keinen Eintrag im Fehlerspeicher auch nicht sporadisch .
VW hatte hier sogar den Vorschlag gebracht den Motor komplett zu zerlegen um den Fehler zu suchen :shok:(Kosten so mit ca. 1500-2500€) , mein Bekannter und ich haben uns dann mehrere Tage dem Anliegen angenommen und siehe da , Fehler gefunden und beseitigt (an den anderen drei wurden danach auch noch die Dichtungen gewechselt) seitdem läuft er wieder richtig gut , laut Besitzer sogar um einiges besser und spritziger wie vorher .

Fazit , lass dich hier nicht einfach so abfertigen , wenn er nicht weiter weis geh einfach mal zu einem neutralen bzw. Freie Werkstatt und schildere im dein Anliegen .

Grüße
turbomaus

P.S.: einfach die Pumpe wechseln ohne 100% Anhaltspunkt ist schon etwas schnell und voreilig , meine Meinung und schließt mir sehr nach einem reinen Teileschrauber ohne große Technische Grundkenntnis , gibt´s immer mehr davon . Bin selber kein gelernter Mechaniker jedoch Hobby sehr ausgeprägt damit , leider in letzter Zeit sehr zu Kurz gekommen.
 
Steuerkette 1,6 dci

Hallo, an die Fachleute in diesem Forum

Was hat der 1,6 dci Motor eigentlich für eine Steuerkette, Rollenkette o. Zahnkette ?

Danke Euch
Schöne Grüße beethoven
 
Oben