konstruktive Kritik:
mit dem Linienverlauf der Aufkleber wie in den Blidern 1 u besonders 2 betonst du den Heck des Autos, der dadurch wuchtiger wirkt.
Um die "nach vorne gerichtete Dynamik, den Vorwärstdrang" eines Auto zu unterstreichen, muss der Heck wie in einem Sportwagen kleiner und kurzer wirken, und die Frontpartie wuchtig, präsent find ich. Dh deine Linien sollten andersrum verlaufen
Noch eine Idee:
Die Kante der Haube zum Kühlergrill wurde von Nissan rundlich-lieblich gestaltet, wie ein Gummiboot halt. Das ist mir recht unverständlich. Ich finde dass eine gerade gezogene Linie das Auto "stabiler, breiter" aussehen lässt,
(siehe vergleichbare SUV anderer Marken, da ist fast immer eine gerade LInie wahrzunehmen, )
Der Einbau eines Motorhauben-Steinschutz aus Plastik
http://thumbs1.picclick.com/d/w1600...otorhauben-Frontschutz-Nissan-Qashqai-J11.jpg
mildert den Gummiboot-Effekt schon, aber wer will mit so einem draufmontierten Teil, das einer Waschanlage nicht standhält, herumfahren.
Da gäbe es mit Folierungen in der Form og Teils vielleicht eine Verbesserungsmöglichkeit der Frontpartie, und vielleicht für Dich auch eine lukrative Geschäftsidee?