Hallo,
also das mit der höheren Temp. denke ich ist falsch, bei LPG gibt es eine höhere Temp. jedoch nicht bei E85.
( Sonst dürfte ich ja auch nicht Super Plus Tanken :exc::quest: )
Dazu habe ich folgendes im Netz bei
Beta-Tek.de gefunden:
Eigenschaften von Ethanol
Vergleich : Benzin; Ethanol; ETBE*
Typische Kraftstoffeig. (Super Plus)
Dichte: Benzin: (15°C)750; Ethanol:790; ETBE*: 740
Heizwert: Benzin: 32,6; Ethanol: 21,2; ETBE*: 27,0
Oktanzahl: Benzin: 98; Ethanol: 112; ETBE*: 118
Sauerstoffgeh.: Benzin: 0-2; Ethanol: 35; ETBE*: 16
*ETBE wird
Benzin als
Oktanverbesserer zugegeben
Laut einer Studie des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft liegen die Produktionskosten für Bioethanol bei rund 50 Cent. Aufbereitet als E85 (85% Bioethanol und 15% Benzin), ergibt das einen Verkaufspreis zwischen 80 Cent und 90 Cent pro Liter.
E 85 weist bei der Verbrennung im Vergleich zu reinem Benzin folgende
geringere Schadstoffemissionen auf:
- 15 % weniger Kohlendioxid-Ausstoß
- 10 % weniger Stickoxid-Ausstoß
- 20 % weniger Feinstaub-Ausstoß
- 40 % weniger Kohlenmonoxid-Ausstoß
- 80 % weniger Schwefelverbindungen
Bioethanol verbrennt durch seine hohe Oktanzahl wesentlich homogener als
herkömmliches Benzin und bewirkt dadurch einen entsprechend vibrations-
ärmeren Motorlauf. Gleichzeitig liegt die Verbrennungstemperatur bei E 85
um ca. 40 ° Celsius niedriger uns sorgt so für eine reduzierte thermische
Belastung des Aggregats. In Verbindung mit der nahezu rückstandsfreien Ver-
brennung sorgt diese Gesamtheit der positiven Eigenschaften von Bioethanol
für eine verlängerte Motorlebensdauer und ein verbessertes Leistungs- und
Ansprechverhalten Ihres Motors.
Das von mir eingebaute Steuergerät verlängert die Einspritzzeit damit das Gemisch nicht zu Mager wird und somit auch nicht die Temperatur zu hoch ansteigt.
Dazu gibt es aber widersprüchliche Aussagen.
Tatsache ist das der QQ Motor im LPG Betrieb zu heiß wird und der Ventilsitze bzw. die Ventile kaputt gehen.
Tankstellen gibt es bei uns im Umkreis von 25 km ca. 10 Stück (noch :icon_neutral: :sry: ) Preis: 1,04-1,14 € der Liter
Als ich vor ca. 10 Jahren bei meinem alten Fahrzeug den Gasumbau ( LPG ) machte gab es auch nicht mehr als 5 Gastankstellen im Umkreis.
Werde weiter berichten.
Es gibt aber auch eine Diplomarbeit als pdf. Datei über das gleiche Thema, einfach mal Googeln ( Suchbegriff: "Diplomarbeit Ethanol" )
Gruß