QASHQAI J10: Qualität der Boxen?

Da an anderer Stelle wieder das Thema Bose-Soundsystem aufgekommen ist, hier mal mein Eindruck. Ich habe den Tekna auch in erster Linie wegen des Bose-Systems gekauft, da ich auf Klang im Auto Wert lege und an einem Neuwagen nicht gleich einen größeren Hifi-Umbau machen (lassen) wollte. Leider finde ich das Bose System ziemlich enttäuschend. Ich hatte bisher auch nie High-End-Anlagen im Auto, aber gute Markenlautsprecher und zeitweise einen Subwoofer und ich weiß auch, dass dem Klang im Auto Grenzen gesetzt sind.

Konkret stört mich, dass der mittlere bis tiefe Frequenzbereich zu stark betont wird. Man könnte es neutral als sehr warmes Klangbild bezeichnen, aber oben herum fehlt einfach was und unten ist es zuviel. Das ist nicht bei jeder Musik so gravierend, aber gerade Sachen die einen ähnlichen Frequenzbereich betonen wie die Anlage, hören sich überhaupt nicht mehr ausgewogen an. Es wäre echt gut, wenn das Connect da etwas mehr Einstellmöglichkeiten bieten würde.
 
hey, ich bin neu hier :)
und hab mir den QQ +2 bestellt, nun ist die frage ob die normale ausstattung der boxen in ordnung ist oder ob man auf das bose sound system zurückgreifen sollte?
schonmal danke
 
das liegt immer in den Augen, oder besser den Ohren jeden Einzelnen.
Ich habe nur die "normalen" Connect Lautsprecher, und mir reichen
Diese völlig.
Es gibt aber bestimmt auch welche, denen die normalen nicht ausreichen.
 
Hat jemand mit einem Tekna und der Bose-Anlage beobachten können, dass die Hochtöner nicht angeschlossen sind ?
Ich kann die Höhen beliebig verstellen, merke aber keinen Unterschied. Außerdem bin ich der Meinung, dass aus den Hochtönern gar kein Sound kommt, sondern nur aus den Boxen in den Türen.
Schwerhörig bin ich nicht, also kann's daran nicht liegen. ;)


Hey und hallo, die Bose Anlage klingt meiner Meinung nach nicht sonderlich gut zudem möchte ich auch hinzufügen das sich heute wohl mein linker Hochtöner im Armaturenbrett verabschiedet hat. Es kommt ein ätzendes kratz geräusch raus und ganz neben bei habe ich das auto erst am 23.12 2011 ausgeliefert bekommen!
 
Hi, ich möchte kurz meine Erfahrung mit der Boseanlage schildern:

Nach dem ich mein qq bestellt habe, war die Anlage eins der Dinge auf die ich mich am meisten gefreut habe!
Dann hab ich hier Beiträge über das Bosesystem gelese und war total verunsichert!
Jetzt ist mein Qq da und ich habe meinen Bruder zu einer Probefahrt abgeholt. Zuerst betrachtete er ihn von außen, dann stieg er ein, die musik war an. Dann meint er schickes Auto, aber wo kommt der geile Sound her? Er ist seit 14 Musiker und hat ein gutes Ohr für Akustik.
Ich möchte damit nur zum Ausdruck bringen, dass die Anlage nicht so schlecht ist wie von einigen hier gesrieben wird. Bei Bose geht es halt um Raumklang und der ist top, meiner meinung nach.
Lasst euch nicht verunsichern von manchen aussagen!
mein letztes auto hatte eine Infinityanlage vom Werk aus verbaut, die konnte lediglich bei denn Bässen mehr!

Gruß
Thomas
 
Danke Thomas,
Du machst uns Mut,
Wir haben extra wegen der Bose Anlage den Tekna bestellt.
Im S60 hatten wir selbst noch eine A6 von Helix zusammen mit einem Phase Linear Aliante 12" verbaut.
Und wir hoffen jetzt dass wir am QQ nichts mehr extra machen müssen. Aber bei allen Beiträgen bis jetzt waren wir stark verunsichert.
Am Autosalon haben wir den Peugeot Offroader gesehen und der hatte eine richtig gute Anlage drin.
Bei Nissan stand schon ein tekna aber die hatten nir Radio eingestellt deshalb konnten wir nicht recht testen.
Wir hoffen weiter dass wir dann auch Freude haben an Bose.
Lg Reto
 
Nur weil Bose draufsteht ,heißt das nicht wirklich viel.
Gerade der " amerikanische" Sound , ist nicht jedermanns Sache. Vielmehr spielen der persönliche Geschmack und das Musikmaterial sowie die verbauten Komponenten eine Rolle. Für das Gebotene ist es OK , mehr nicht. Es läßt sich sicherlich besseres in diesem Fahrzeug realisieren, abhängig vom Geldbeutel.
Mir persönlich gefällt der Sound am ehesten sehr Neutral eingestellt. Die Headunit klingt mir mit dem kleinen Woofer zu Basslastig. ich habe das ganze neutral bzw eine Einstellung in den Minusbereich eingestellt. Ich hatte vorher die Serienunit im Touran (RNS300) um die orig. Nachrüst Hoch/Mittelkombi ergänzt , sowie einen Isotec Verstärker ergänzt, das klang um Welten besser als der Bose Klump von dem ich doch ein wenig entäuscht bin. Zu wenig definiert ist der Sound für meinen Geschmack. Da brachten einfache Helix oder Canton- Membranen mehr...Zumal der Verstärker bekanntermaßen im QQ beschränkt wurde , was die Einstellmöglichkeiten angeht...Warum kann ich die Mitten nicht regulieren...
Raumklang braucht es nicht, das ist nur künstlicher Soundbrei. Ich möchte schon hören können , wo die Instrumente stehen. Das ist für mich Raumklang. Kein künstlich aufgeblähter Sound..nur weil es Mode ist. Wenn ich mir David Guetta anhören möchte , erwarte ich Disco Sound, mehr nicht. Live Aufnahmen sollten schon mehr Charakter rüberbringen. Vielleicht habe ich da auch zuviel erwartet. Wer aber als Hersteller mit dem Namen im Glashaus sitzt ....
 
Oben