Qashqai J12: Rückruf Qashqai PG5C6 - Problem mit Halteklammer an der Kraftstoffleitung

...oder man muss schlicht den Leitungsdurchmesser erhöhen, z.B. durch umwickeln mit einem Filzband oder ähnliches, so dass die Leitung dann stramm und rutschfest in der Halterung (Klammer) sitzt und somit gesichert ist.

Habe ich auch so bereits gemacht.
Von selber Hand anlegen würde ich abraten und den Empfehlungen von Nissan folgen, alleine schon, um einen Reparaturnachweis zu haben.
 
Das erste Handanlegen dient doch nur der Vorsorge den Schaden zu vermeiden und eine gefährliche Beschäftigung zu verhindern.

Die Instandsetzung oder Änderung des Halters ist natürlich eine Verpflichtung da die VIN Nummer als Nachweis an die Nissan Zentrale gemeldet wird.

In Deutschland würde bei Nichtbeachtung am Ende aller Maßnahmen das KBA tätig und das Fahrzeug würde stillgelegt.

So wie 2024,
155.000 Fahrzeugen in Deutschland nach dem die Halter auf Rückrufschreiben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) nicht reagiert hatten, stillgelegt wurden...
 
Das Anschreiben kommt ja von Nissan aber bezeichnend ist nur, daß in der Rückrufdatenbank des KBA kein aktueller Rückruf zu finden ist, was wie schon vermutet, auf eine Serviceaktion hindeutet.
 
Wenn das KBA diese Aktion als nicht so Sicherheitsrelevant erachtet, überwacht es nur die Organisation die es durchzuführen hat.

Also Überwacht das KBA im Rahmen der Marktüberwachung nun Nissan....Dieser Mangel muss von Nissan an das KBA gemeldet werden.

Wenn dabei festgestellt wird das es nicht zu einer großen Beteiligung führt (Auswertung der Daten von Nissan, da das Meldepflicht ist) werden die Anschreiben vom KBA ausgeführt und werden nun eine Verpflichtung sofort dieser nachzukommen.
 
Ich habe mir das heute mal selber angesehen, ja die Schelle ist zu groß für den Schlauch und er kann sich darin bewegen. Bei mir war da ein??? Isolierband um den Benzinschlauch gewickelt und nach hinten zur Spritzwand gewandert. Sollte das das Problem sein könnte Nissan das sehr schnell lösen. Kein Hexenwerk, eine Gummidurchführung mit je einer Haltenase vor und hinter der Schelle und geschlitzt. Arbeitszeit unter 5 Minuten. Mal sehen was der freundliche so meint, oder gesagt bekommen hat wie er arbeiten darf.
 
Isolierband um den Benzinschlauch gewickelt und nach hinten zur Spritzwand gewandert.
Genau so war es bei mir auch. Meine Benzinleitung war äusserlich noch glatt und unbeschädigt. Habe ja erst 8000km drauf. Wie sieht das bei dir aus?
Erstaunlich ist auch das sich der Mangel schon über Jahre hinzieht und scheinbar jetzt erst erkannt wurde.
 
Da ich glaubte, das mein J12B mit EZ 9/2024 nicht davon betroffen sein wird, habe ich erst heute mal in den
Motorraum geschaut und war echt begeistert als ich das sah.
Auch bei meinem neuen J12B ist es genauso, wie es Guzzi-Jörg bei seinem J12A beschrieben hat.
So ein "Murks" ist wirklich bemerkenswert.
Habe meinen Händler schon kontaktiert und warte noch auf eine Rückmeldung.

Übrigens: ich habe kein Schreiben von Nissan o.ä. bekommen. Bin erst durchs Forum hier darauf gekommen mal nachzusehen.

Kraftstoffleitung-Schelle_J12B.jpg
 
Oben