Stimmt. Die Hutablage ist in sich relativ stabil. Vorn wird sie durch die beiden Nasen realtiv straff gehalten und hinten wird sie durch die beiden Gummiteile der Heckklappe heruntergedrückt.
Bei einem angenommenen Unfall wirken die Kräfte in horizontaler Richtung, da ist aber als Sperre imer noch die Rücksitzbank, und die ragt noch ein ganzes Stück in der Höhe über die Ablage hinaus. Außerdem ist es aufgrund der Neigung der Heckscheibe nicht möglich, die Hutablage bei geschlossener Heckklappe nach oben zu bewegen, selbst wenn alle vier Fixiewrungspunkte versagen würden. Der Platz reicht einfach nicht aus.
Insofern: Die Hutablagenunterseite ist sicher:exc: