Qashqai J11: Reifen-und Felgen für QQ J11

Verwirrung 2018: 16, 17, 18 oder 19 Zoll | Chaos perfekt

Ich habe einen nagelneuen belgischen Nissan QQ Tekna 08.2018 und möchte nun Winterräder kaufen. Ausgeliefert wurde der Qashqai mit 19 Zoll-Rädern. Im EG-Zertifikat ist eingetragen

1: 215/65/R16 83T-16x6.5J
2: 215/65/R16 83T-16x6.5J

und im deutschen Fahrzeugschein, den ich nach Zulassung vom Straßenverkehrsamt bekommen habe, steht hingegen

215/60R17 83T

Jetzt habe ich hier mit drei verschiedenen Größen zu tun. Im Internet wird zudem noch eine vierte Original-Qashqai-Felge von Nissan in 18 Zoll angeboten.

Liefert Nissan das Auto mit Felgen aus, die nicht eingetragen sind?

kann mir jemand durch diesen Reifendschungel helfen? Danke!
 
Es werden seit längerem nicht alle Rad/Reifen kombinationen mehr eingetragen.

Das COC bestätigt meistens nur eine standart Rad / Reifen kombination in ausstellendem Land.

Die zulässigen Reifen und Felgengrössen in Deutschland sind hier aufgeführt.

http://www.qashqaiforum.de/f23/ubersicht-reifen-und-felgengroesse-qq-j11-8338/

Diese sind durch Nissan unter verwendung der EG -Zulassung für das Fahrzeug freigegeben.

Die Felgen haben alle eine KBA-Nummer.

Felgen aus dem Zubehör haben meist auch eine KBA-Nummer, aber andere Reifengrössen sind auch noch zulässig.

Diese Änderung kann zur Abnahme durch den TÜV oder andere Prüforganisation führen.

Gruß Dickschnautze
 
Verkehrskontrolle?

Vielen Dank für die sehr nützlichen Infos. Was mache ich, wenn ich in eine Verkehrskontrolle komme? Die ausgelieferten 19 Zoll-Felgen sind weder im EU- noch im deutschen Schein eingetragen. Ist das dann Sache der Polizei, das herauszufinden?
 
Du kannst bei Nissan versuchen die ABE zu bekommen für die Rad/Reifen, oder bestellen beim KBA mit der KBA Nummer,
aber die freundliche Polizei ist recht schnell zufrieden, wenn Sie diese Nummer auf dem Rad finden.


Es besteht ein allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) des Kraftfahrtbundesamtes, wenn deren Nummer als KBA-Nummer auf dem Rad angegeben ist.

:)
 
Ich habe einen nagelneuen belgischen Nissan QQ Tekna 08.2018 und möchte nun Winterräder kaufen. Ausgeliefert wurde der Qashqai mit 19 Zoll-Rädern. Im EG-Zertifikat ist eingetragen......


Ähnliches hab ich bei mir auch, aber in den Belgischen Papieren ist irgendwo ein Vermerk! Da sind 2 Positionen bei denen die Reifengröße eingetragen ist. Standardmäßig sollte es bei Nr. 52 stehen. Bei mir war es aber einmal irgendwo unter 30 und 54 oder so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

ich bekomme meinen Qashqai J11 (Modelljahr 2019) Anfang Februar. Es ist ein Tekna mit dem 1.3 dig-t (160 PS) Motor. Er wird auf Sommerreifen ausgeliefert (19 Zoll - Felgen). Ich bin nun auf der Suche nach Winterreifen auf folgende Reifen-/Felgenkombi gestossen:

215/60 R17 96H auf Original Nissan-Felgen der Größe 7Jx17

Kann und darf ich die Kombination auf meinem Qashqai fahren?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß
Mark
 
Ok, danke. Mein Motor ist dort nicht aufgeführt, aber so wie ich das sehe, sind alle dort aufgeführten Radgrößen auf allen Modellen fahrbar, richtig?

Die von mir aufgeführte Größe lautet
215/60 R17 96H

Im Link sind jedoch nur
215/60 R17 83T (bzw. 85T, 87T. 88T) aufgeführt.

Das T steht für den Geschwindigkeitsindex, damit kann ich leben. Aber ist der Zahlenwert relevant?
 
Richtig. Das T steht für den Geschwindigkeitsindex, es steht so auch bei den zugelassenen Reifengrößen im COC des QQ. Aber das ist die Mindestanforderung! T steht für 190 km/h. H ist höher und steht für 210 km/h, ist also besser.

Ebenso verhält es sich bei der Zahl, welche den Lastindex angibt, also das, was der Reifen tragen darf. 83 steht hier für 487 kg. Dieser Wert steht ebenfalls im COC und stellt auch die Mindestanforderung dar. Dein Reifen hat dort eine 96 stehen, und dies bedeutet, dass der Reifen bis zu 710 kg tragen darf.
 
Eine Frage. Bei J11 - Im Winter 16" Räder und im Sommer 19" Räder - erlaubt ? Zeigt der Tacho da nicht unterschiedliche Geschwindigkeiten an ?
 
Oben