Hallo Lex, schön das nicht nur ich dieses Problem hab:smile:, den geteiltes Leid ist halbes Leid. Nein, spaß beiseite, ich hab leider nix konkretes rausgefunden ob nun ohne Umbauarbeiten die Felgen passen könnten.
Daher kann ich ak41 nur zustimmen man muss es ausprobierten.
Habe den Gedanken von ak41 schon mal in einem post erwähnt,
aber das ist mir nach vielem hin und her überlegen einfach zu heftig.
Also alles in allem ist mir der Aufwand und die Kosten zu hoch:
1. Nur um zu hoffen das mir einer vom TÜV die Felgen einträgt.
2. Mit der Montage der Felgen kann ich sie wahrscheinlich auch net mehr zurück geben.
3. Die Umbauarbeiten (Verbreiterungen, bördeln usw.) werden da auch noch mal kräftig zu Buche schlagen wenn man es durch die Werkstadt machen lässt.
Hätte mir auch gewünscht eine einfache Lösung bzw. ein post von jemanden zu bekommen der die gleichen Felgen/Reifengröße schon drauf hat.
Also ich für meinen Teil lass für die nächsten 3 Jahre die Felgen drauf die vom Werk drauf waren, schon wegen der Garantie. Denn ich weis nicht ob da was erlischt wenn ich an der Karosserie was machen lass bzw. es selber versuch.
Aber falls mich doch mal der Teufel reitet und ich trotzt oben genanten Bedenken mir 19“ Felgen mit 245er Bereifung zulegen würde, werde ich meine Erfahrung hier mitteilen.
Gruß Sebi