Qashqai J10: Reifenverschleiß

Reifen Vorderachse

Hallo alle zusammen

Ich fahre den QQ seid einem Jahr und wundere mich auch schon länger über den Reifenverschleiß. Ihr schreibt alle von Laufleistungen 15000 und mehr mit einem Satz auf der Vorderachse?? Da komme ich lange nicht dran. Den ersten Satz hatte ich schon weg nach ca 4000 km da wurde eine defekte Lenkung festgestellt und erneuert mit Spureinstellung. Mittlerweile habe ich den dritten Satz auf der Vorderachse und 18000 km gefahren(incl einen Winter). Eine Achsvermessung habe ich danach auch noch mal machen lassen und trotzdem fahren sich die Reifen vorne immer außen ab. Fazit: 18000km 3 Satz Sommerreifen auf der Vorderachse+ einen Winter(diese Reifen sind aber noch in Ordnung) Inzwischen fahre ich 3 bar in den Reifen und hoffe das bringt´s
Evtl sollte man ständig mit Allrad fahren???:quest:

Torsten
________________
QQ 2.0dci Tekna 4x4
 
oh Mann ,das ist übel,da stimmt was nicht-oder fährst Du Rally ? Ich fahre meinen jetzt 2 gut 2 Jahre ,35000Km , ein Satz Sommer - ein Satz Winterreifen.Beide haben jetzt noch 6-7 mm Profil.Und ich denke ,das sollte normal sein - und ich fahre wirklich nicht lahmarschig-also bin echt flott unterwegs,ohne nennenswert die Verkehrsregeln zu mißachten.:wink:aber bei Dir stimmt etwas nicht,würde ich dringend noch mal bei einem zweiten Fachbetrieb durchsehen lassen,da sowas ja auch ganz schön ins Geld geht.Viel Glück und Gruß aus Kiel Barni :cool:
 
Ja das hatte ich auch schon überlegt aber die wollen ja auch wieder in meinen Geldbeutel packen.
Ich muß dabei sagen ich wohne auf dem Land und fahre eigentlich nur Kurzstrecke. "RALLY" fahren kann ich so nicht sagen eigentlich fahre ich den QQ nicht anders als meine Autos vorher aber 30000km habe ich noch nie mit irgendeinem Auto mit irgendwelchen Reifen gefahren.
 
Hallo liebe QQ Fahrer.
Kann es für den Geldbeutel nochmals nur empfehlen;). Achtet auf den Reifendruck. Ich prüf das nachlässig selbst nur aller 2 Monate. Rädertausch gemäß Anleitung bei 4x4 QQ. Hab meinen nun mit über um die 35000 und noch die 1. Pneus drauf. Aber auch 2x ne Achsvermessung Vorn/ Hinten machen lassen für rund 90 Scheine:mrgreen: (Spur Sturz). Nur ein einzelner Reifen ist da wesentlich teurer. Hatte das Problem auch schnell entdeckt u rechtzeitig gehandelt:exc:. 1Paar liegt aber schon Reserve. Mein Fahrstiel ist auch sehr sportlich. Doch die Abweichungen bzw Verstellung kommt von Schlaglöchern, Bordsteinkanten u den vielen anderen Straßenschäden die den QQ durchschütteln mit starken Fibrationen. Nicht die extreme Feldwegfahrt. Bei nasser bzw. glatter Fahrbahn, bleib ich im Auto Modus mit 4x4. Sonst gibt es oft ungewollten Abrieb weil ich immer so schnell von der Stelle will. Hab noch das Problem, die Staßendecke ist die letzten 400 m sehr kurvig daheim u aus Beton. Bei Beton ist der Abrieb wesentlich höher. Seh das auch an den Kfz. auf Arbeit. Ja mit gewissen Dingen muß man sich halt abfinden. Auch am Auto.;)

Grüße aus Leipzig.
 
Evtl sollte man ständig mit Allrad fahren???:quest:

Auch wenn du den Schalter auf "ALL-Mode" stehen hast, fährst du wohl zu 99 % nur mit Frontantrieb. Der Heckantrieb schaltet sich ja nur bei Bedarf zu.

Ist schon recht heftig, dein Reifenverschleiß. Bei mir hat der erste Satz Sommerreifen fast 50.000km gehalten, bei jedem Wechsel von Sommer-auf Winterreifen wurden die Reifen achsweise gewechselt.

Viele Grüße Mainy
 
Stimmt leider nicht ganz, MainCoon: bei den meisten autom. zuschaltenden Allradsystemen ist der Allradantrieb immer zu ca. 5% vorgespannt um beim Anfahren oder starkem Beschleunigen die Kraft gleichmässig auf die Strasse zu bringen. Das ist auch bei dem QQ so. Vorteil ist die erheblich schnellere Reaktion der Allradsteuerung auf die Antriebsanforderung je nach Strassenzustand und Fahrprofil. Es dauert sonst zu lange, bis die Ölpumpe ausreichend Druck auf die (im Ölbad laufende) Lamellenkupplung aufgebaut hat.
 
Fazit: 18000km 3 Satz Sommerreifen auf der Vorderachse
Vielleicht kann man es nicht vergleichen, denn Dein 4x4 2.0dCi wird schon schwerer als mein kleiner Diesel sein, aber ich habe mit den ersten Sommerreifen 86.000 km runter und mit den Winter 58.000 km. Sind noch ok, aber die neuen Sommerreifen liegen schon im Keller. Fahre eher hohen Druck.
 
Hallo Lipsi

Was meinst du mit Rädertausch gemaß Anleitung? immer wechseln von vorne nach hinten und wieder umgekehrt?

Torsten
 
Es bringt nicht viel ,die Vermessung mit schon einseitig abgefahrenen Reifen zu vornehmen.Die Einstellwerte werden sich zwar verbessern,aber werden trotzdem noch nicht optimal eingestellt .Mann sollte neue Reifen aufziehen und vermessen.Der Fehler kann auch beim dem gleichen Reifenfuzzi liegen,einfach zu anderem fahren.Ich habe letztens 45 € für die Vermessung bezahlt.
 
Da die letzten Beiträge hier sehr weit vom eigentlichen Thema abgekommen sind,
sind sie verschoben wurden und sind nun hier ===>>> #168 zufinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben