Dieses Phänomen habe ich bereits auch mehrfach gehabt. Es kann aber nicht durch nasse Kleidung, Schuhe, Schirm etc. hervorgerufen worden sein, da das Auto gut beheizt war und keine feuchten Sachen im Fahrzeug lagen. Auto abends abgestellt und am Morgen dann Frontscheibe und Heckscheibe mit einer hauchdünnen Eisschicht bedeckt. Wo auch immer die Feuchtigkeit hergekommen ist, habe es nicht herausgefunden. Klimaanlage ist in unserem Qashi regelmäißg in Betrieb, also wird auch genauso regelmäßig die Feuchtigkeit beseitigt.
Seitenscheiben waren bisher nicht betroffen.
Irgendwo scheint der Qashi nicht dicht zu sein, aber wo:quest::quest::quest:
Morgen früh wird es mit Sicherheit wieder so sein, z.Zt. - 2 ° C, dicke Nebelbrühe, also feuchte Luft.
Tipp: Heckscheibenheizung an, für die Frontscheibe nehme ich von innen eine Parkscheibe, das reicht, um die dünne Eisschicht zu beseitigen und dann natürlich Taste Frontscheibe inklusive AC (schaltet dann ja alleine zu).