X-Trail: Schlechter Lack beim X-Trail T32

@Stefans Xtrail
. . . Ich habe mittlerweile fast rund um das Fahrzeug.
feine Kratzer.

Hallo,
die Kratzer kommen aber nicht davon, dass der Lack dünn ist.
Bist du Waschanlagenbenutzer? :shok:

Gruß
Scholli
 
Im Deckel vom Lackstift ist so etwas wie ein Mikrofasertuch. Das soll man nass machen und den
überschüssigen Lack "wegpolieren". Dann kommt erst der Klarlack drauf.
 
War bis jetzt 2* in der Waschanlage. Habe sogar feinste Kratzer hinter der Türgriff! (keine scharfkantigen Ringe)
Mein Händler möchte beim nächsten Service die Lackdicke messen) Bin mal gespannt.
 
Irgendwo habe ich in Sachen X-Trail von einem Klebebandtest gelesen. Klebeband auf Lack, Klebeband abgezogen, Lack blieb flächig am Klebeband hängen....
 
@Steffans Xtrail, nach 8 Wochen schon 2 mal in der Waschanlage? Bürste oder Lappen?

Habe mal irgendwo gelesen, daß Lacke ca. ein halbes Jahr benötigen, um richtig auszuhärten. In dieser Zeit wäre schonende Handwäsche angebrachter. Ob das allerdings noch aktuell ist ... ?

Gruß, Holger
 
Komisch , ich weis ja nicht wie die ganzen Händler all ihre Neuwagen vor der Übergabe sauber machen :sry: wohl haben die hier extra Angestellte wo die Wagen schön per Hand abwaschen :cheesy: .
Ne im Ernst , egal wo ich hier schon gewesen bin bei Händlern verschiedener Marken , alle fahren hier die Neuwagen durch die Anlage , ist das dann Handwäsche ?

Glaube nicht das sich das heutzutage noch ein Händler leisten kann FHZ von Hand zu waschen vor dem Verkauf , rechne doch mal selber , per Anlage etwa 10-15€ und per Hand : 1 Arbeiter wenn gut ist max. 1Std. mit Abledern wären hier schon mal 1 Arbeitsstunde plus Mat. = mind. 50-60€ .
Zudem tragen die meisten Hersteller vor Auslieferung im Werk eine Art Schutzwachs/Lack auf welcher per Hand vermutlich recht schlecht runter geht .

Theo
 
@theo62

Dann komm mal nach HH zu AH Günther. Da werden die Fahrzeuge vor der Auslieferung per Hand gewaschen. Ist ja auch keine große Aktion, da die Autos nicht verschmutzt sind. Ein geübter Handwäscher braucht max. 1/2 Stunde inkl. trocken wischen - jedoch nicht mit dem Leder. Und an Material brauchst du max. 1,- € für Wasser und Shampoo

Gruß
Scholli

PS: schwarz ist die empfindlichste Farbe. Jedoch im aufbereiteten Zustand die geilste Farbe. Einmal schief angeguckt und schon hast du Mikrokratzer auf dem Lack. Waschanlage geht bei schwarz gar nicht.
 
Hier mal ein paar Anmerkungen zu den heutigen Lacken:
Schwarz ist tatsächlich die empflindlichste Lackfarbe. Egal, ob Bürste, Textillappen,sie hinterlassen Spuren. Aber eine Handwäsche ist nicht schonender. In einer guten Waschstrasse werden ca. 250l pro Auto benutzt. Wieviele 10L-Eimer verwendet ihr für eine Handwäsche ?
Zum Märchen des Aushärtens: Das war tatsächlich vor 30 Jahren so. Da trockneten die Lacke physikalisch, d.h. er trocknete von aussen nach innen. Die obere Schicht war also hart, während untendrunter der Lack noch "weich" war.
Heutige Lacke trocknen chemisch, bedeutet der Lack härtet gleichmässig in der gesamten Schichtstärke durch. Die Zeit von der Produktion bis in Kundenhand reicht locker ,um einen durchgehärteten Lack zu haben.
Zu den Microkratzern hinter dem Türgriff: Diese sind meist an Fahrer-und oder Beifahrerseite, hintern eher weniger. Das liegt nicht an Ringen oder Schmuck, einfach an den Fingernägeln. Achte mal drauf, wie oft du mit den Fingernägeln beim Öffnen an die Griffmulde kommst. Entfernung auch ganz einfach: Etwas Teerentferner auf einen Lappen sprühen und kräftig sauberreiben. Hinterher mit etwas Politur drüber, und schon bleiben weniger Striemen sichtbar.
Gewachst sind heute Neuwagen auch nicht mehr,also braucht das auch keiner mehr entfernen. Sie werden noch auf den waagerechten Flächen mit SK-Folie beklebt, das soll vor Funkenflug beim Bahntransport schützen.
Der X-trail hat also keinen schlechten Lack, sondern eher den falschen Farbton. Eine gute Versiegelung kann da Wunder wirken.

LG.Mainy
 
...richtig so...leider gibt es im Nissan Lager noch eine sehr empfindlichere Farbe,wenn nicht noch schlimmer,zwar ncht im X Trail,aber beim QQ.
Es ist die Zauberfarbe Nigth Shade...in der Sonne ein Traum.

Glaube Silber & Gun sind sehr Dankbare Farben.....leider gibts das ForceRed nicht mehr:red:
 
... bin ich froh diesen Thread gerede gelesen zu haben; ich habe meinen J11 seit 07/2016 (ca. 17.000km) und muss sagen die Motorhaube gleicht einem "Maserngesicht". Ich fahre absolut keine Schotterpisten sondern zu 70% Autobahn und der Rest Landstraße - halte normalerweise auch immer Abstand sofern möglich, was aber komplett egal ist, wenn die Körner von der Straße aufgewirbelt oder auch aus den Reifen geschleudert werden (auch vom Gegenverkehr).
Die Haube, die Stoßstange und auch die Chromspange sind mittlerweile "zerschossen" - das tut richtig weh bei einem nicht mal 1 Jahr alten Neufahrzeug - da kann man noch so sorgsam umgehen, das bleibt einem nicht erspart, wenn das Auto in der Natur bewegt wird.

Ich werde mir aber auch jeden Euro sparen und hier nichts ausbessern und dergleichen, denn rosten tut da sicher nichts und wenn man genau schaut - es fehlt nur die (meiner Meinung nach) sehr dünne Lackschicht - ist zwar nicht schön, ist aber auch nur ein "Auto" mit dem ich aber trotz dieser Sache sehr zufrieden bin :mrgreen:

... bin aber jetzt beruhigt, dass das mit dem "spröden dünnen Lack" offensichtlich kein Einzelfall ist ....
 
Oben