Hier mal ein paar Anmerkungen zu den heutigen Lacken:
Schwarz ist tatsächlich die empflindlichste Lackfarbe. Egal, ob Bürste, Textillappen,sie hinterlassen Spuren. Aber eine Handwäsche ist nicht schonender. In einer guten Waschstrasse werden ca. 250l pro Auto benutzt. Wieviele 10L-Eimer verwendet ihr für eine Handwäsche ?
Zum Märchen des Aushärtens: Das war tatsächlich vor 30 Jahren so. Da trockneten die Lacke physikalisch, d.h. er trocknete von aussen nach innen. Die obere Schicht war also hart, während untendrunter der Lack noch "weich" war.
Heutige Lacke trocknen chemisch, bedeutet der Lack härtet gleichmässig in der gesamten Schichtstärke durch. Die Zeit von der Produktion bis in Kundenhand reicht locker ,um einen durchgehärteten Lack zu haben.
Zu den Microkratzern hinter dem Türgriff: Diese sind meist an Fahrer-und oder Beifahrerseite, hintern eher weniger. Das liegt nicht an Ringen oder Schmuck, einfach an den Fingernägeln. Achte mal drauf, wie oft du mit den Fingernägeln beim Öffnen an die Griffmulde kommst. Entfernung auch ganz einfach: Etwas Teerentferner auf einen Lappen sprühen und kräftig sauberreiben. Hinterher mit etwas Politur drüber, und schon bleiben weniger Striemen sichtbar.
Gewachst sind heute Neuwagen auch nicht mehr,also braucht das auch keiner mehr entfernen. Sie werden noch auf den waagerechten Flächen mit SK-Folie beklebt, das soll vor Funkenflug beim Bahntransport schützen.
Der X-trail hat also keinen schlechten Lack, sondern eher den falschen Farbton. Eine gute Versiegelung kann da Wunder wirken.
LG.Mainy