Hallo, ich etwas unglücklich mit der Empfangsqualität des Standardradios bei "Nebensendern".
Der Dudelfunk, der über viele Stationen bis in den letzten Keller gesendet wird, bereitet keine Probleme. Bei schwächeren Stationen (namentlich DLF, DKultur) ist der Empfang allerdings um Größenordnungen schlechter als bei meinem vorherigen Auto (bei dem ich zusätzlich durch DAB verwöhnt wurde).
Hat jemand Erfahrungen, ob man die Empfangsleistung des Radios durch Antennenverstärker oder andere (aktive) Antennen verbessern kann ? Wo könnte man die im QQ am sinnvollsten (bzgl. Empfangsergebnis und Einbauaufwand) unterbringen? Was muß man im QQ bzgl. der Antennenstecker beachten ?
Gibt es alternativ eine brauchbare DAB-Lösung für das Standardradio ?
Der Dudelfunk, der über viele Stationen bis in den letzten Keller gesendet wird, bereitet keine Probleme. Bei schwächeren Stationen (namentlich DLF, DKultur) ist der Empfang allerdings um Größenordnungen schlechter als bei meinem vorherigen Auto (bei dem ich zusätzlich durch DAB verwöhnt wurde).
Hat jemand Erfahrungen, ob man die Empfangsleistung des Radios durch Antennenverstärker oder andere (aktive) Antennen verbessern kann ? Wo könnte man die im QQ am sinnvollsten (bzgl. Empfangsergebnis und Einbauaufwand) unterbringen? Was muß man im QQ bzgl. der Antennenstecker beachten ?
Gibt es alternativ eine brauchbare DAB-Lösung für das Standardradio ?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: