Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
oh Mann! Was hat der Wartungsalarm bitte mit der Garantie zu tun - speziell wo der die 1 Jahr oder 30tkm Regel für die Werksgarantie gar nicht korrekt berechnet. Aber - Danke für so Sprüche!
@ All: habs jetzt selber hingekriegt - kann aber nicht mehr genau sagen wie :shok:. Zündung an, geht in das normale Wartungsmenü und da dann irgendwo (?) den rechten Knopf etwas länger drücken (3 sec) - dann springt es zurück auf 30tkm. Kann es nicht besser beschreiben - hoffentlich krieg ich es in 1 J wieder hin. Die ganzen Tips mit Zündung etc von den prä-2011 Modellen gehen auf jeden Fall NICHT!!
Also es funktioniert so:
Mit rechtem Pin in Einstellungen auf Wartung drehen.
Danach Wartung länger wie 3 sec mit rechtem Pin gedrückt halten.
Nun ist im Untermenü rücksetzen vorhanden.
Dies auswählen und alles geht bei 0km los.:cheesy:
Also mal ein ganz dickes Lob. Ich habe mich jetzt auch durchgelesen durch dieses Thema und die Sache funktioniert bei dem FL.
Seit so gut und nehmt es in die FAQ auf.
Den FL Fahrern wird es hilfreich sein Vielen Dank.
Irgendwo hier stand aber auch, dass Wartungsintervall zurücksetzen bei den Euro-5-Modellen nicht mehr geht... (Wird bei mir auch gar nicht angzeigt...)
Udo, zurücksetzen MUSS ja gehen, sonst könnte es der :mrgreen: ja auch nicht. Nicht gehen und nicht die richtige Ausrüstung oder das nötige Wissen nicht zu haben sind ja doch unterschiedliche Aussagen.
Udo, zurücksetzen MUSS ja gehen, sonst könnte es der :mrgreen: ja auch nicht. Nicht gehen und nicht die richtige Ausrüstung oder das nötige Wissen nicht zu haben sind ja doch unterschiedliche Aussagen.
a.) Stand das hier irgendwo und
b.) wird bei mir gar keine km-Anzeige irgendeiner Art angezeigt (außer km- und Tages-km-Zähler)
(Kenne die Anzeige auch noch von meinem Ex-Note...)