Qashqai J11: Serviceaktion Autonomer Bremsassistent


Off-Topic:
Dem von Qashguy Geschriebenen kann ich nur 100 %ig zustimmen. Ganz abgesehen ändert die Schuldfrage auch nichts grundsätzlich an meinen Ausführungen von gestern.
In meiner nun mittlerweile 40jährigen Praxis der motorisierten Teilnahme am Straßenverkehr habe ich für mich eine grundsätzliche Maxime festgelegt:
"Was könnten die anderen Verkehrsteilnehmer um mich herum jetzt in dieser konkreten Verkehrssituation tun und wie könnten Sie jetzt handeln. Stelle Dein eigenes Handeln genau darauf ein!"
ich versuche also immer! ein wenig für die Anderen mitzudenken. Und damit bin ich bis jetzt ganz gut gefahren. Bei den wenigen Unfällen, die ich in dieser Zeit hatte (genau vier) habe ich im Nachhinein feststellen müssen, dass ich genau nicht nach dieser Maxime Verfahren bin.
 
Hi,
ist es normal das der Bremsassistent so alle ca. 1-2 Wochen sporadisch mal abschaltet oder aufhängt:quest:
Wenn ich dann gleich neu Starte geht er wieder:smile:

Weiß eine oder einer das:idea:


Gruß Bernd
 
Außer man fährt zügig im Kreis, z.B. eine lange Parkhaus Auffahrt ( bei uns im Kaufland ca. 300m. ) dann macht er aus aber wie schon gesagt besser als eine Vollbremsung :shok:
 
Unter welchen Bedingungen greift denn eigentlich der Bremsassistent ein?
Ich fahre gelegentlich auch mal zu dicht auf den Vordermann auf aber gebremst hat mein QQ selbstständig noch nicht.

Gruß zimbo68
 
Hi,
um das zu testen musst du dir viel zutrauen oder Rennfahrer sein(später Bremspunkt)!!
Bei mir hat er einmal gebremst( hat sich angehört und an gefühlt wie wenn du die E-Handbremse unter der Fahrt ziehst- also ziemlich heftig), da hab ich echt geschlafen und war froh das ich ihn hatte:wink:

Bernd
 
Wenn bei mir ein Wagen an der Ampel steht u. ich ohne zu Bremsen ran fahre,
dann fängt er so ab ca 10 Meter Abstand an zu Piepen u. es leuchtet die Anzeige auf. Mehr habe ich mir noch nicht getraut :smile:
Gruß
 
Oben