Danke, ich fing schon an, an meinen Nervenenden zu zweifeln. Gestern habe ich sie benutzt, es war schon Morgens schön sonnig und ich hatte eine relativ dünne Hose angezogen. Nach dem Frühstück in die Kreisstadt, der QQ+2 stand in der Garage, die in der Kältewelle der letzten Wochen schon stark abgekühlt war. Das war jetzt von unten doch unangenehm kühl. Auf kleiner Stufe eingeschaltet, ich war noch nicht aus dem Dorf raus, da war es fühlbar und angenehm warm. Nach 10 Minuten ausgemacht, weil ich die Familienjuwelen nicht gegart haben wollte. An die grosse Stufe trau ich mich erst ran, wenn es wirklich a...kalt geworden ist.
 
Auch meine Sitzheizung funktioniert tadellos. Die Sitzheizung wurde nachträglich von meinem :mrgreen: eingebaut. Nach ca. 2 Minuten merkt man schon die erste Wärme und nach 5 Minuten ist es so aufgeheizt, dass es optimal ist und ich die Heizung abdrehe.
Auch die Beifahrerin hat sich noch nie beschwert, dass es zu langsam warm wird oder zu kalt ist.

Viele Grüße
Jürgen
:bb:
 
Es geht ausschliesslich um TEKNA Ausstattungen mit den Serien-Ledersitzen!
Die sind hier aussergewöhlich oft, als sehr Leistungsschwach bezeichnet worden.

Nachträglich Eingebaute sind scheinbar nicht davon betroffen.
 
Hallo Leutz,

also ich hab einen QQ+2, Tekna mit original Ledersitzen und standard Sitzheizung.
Und wie schon gesagt, bei mir gehts super :smile:

lg der Bassman
 
bei mir ist die SH auch einwandfrei und flott auf Temperatur
mfg PAt
 
Ich habe seit ca. 4 Wochen auch einen QQ Tekna, die Sitzheizung auf Fahrer- und Beifahrer heizt auch nicht ausreichend, war damit beim :mrgreen:. Er hat neue bestellt, bin gespannt wan sie eingebaut wird.

LG Andi
 
Hallo alle.

Habe heute meinen QQ+2 tekna mit Leder bekommen. Die Sitzheizung haben wir auch gleich ausprobiert hat aber nicht funktioniert oder wir haben zu kurz gewartet. Wie lange dauert es bei euch so im durchschnitt bis es warm wird?? Werde es morgen noch einmal probieren und falls es garnicht geht zum :mrgreen: fahren.

Lg Krato
 
Oben