Hallo Thomas,
willkomman im Club der Sitzheizungssgeschädigten.
Es ist wohl tatsächlich so, dass nur kooperative Händler
dieses Malheur ausräumen wollen. Nissan selbst zeigt sich
ziemlich arrogant. Das wundert mich allerdings schon, da
man sehr davon ausgehen muss, dass im nächsten Jahr alle
Hersteller massive Absatzprobleme haben werden und sicherlich
der Zufriendeheitsfaktor bei Neukauf auch eine Rolle spielt.
Nissan hat aber das Glück, dass sich die meisten anderen Hersteller auch
nicht besonders um Ihre Kunden kümmern. Ich war vorher Toyota Fahrer und
hatte etliche PKWs von Toyota. Scheinbar haben auch die verlernt mit ihren Kunden gut umzugehen, sonst wäre ich wahrscheinlcih auch dort geblieben.
Die Sitzheizung des QQ ist irgendwie unberechenbar und funktioniert auf Stufe 2 nur sporadisch. Auf Stufe 1 ist auch bei mir nix zu merken.
Rechtlich gesehen gibt er erstmal nur eine subjektive Vermutung, dass die Sitzheizung nicht richtig geht. Es gibt aber leider keine Normen für die Temp. der Sitzheizung. Damit kann Nissan sagen, dass sie i.O. sind.
Aber dadurch, dass sie nicht immer gleich warm wird oder kalt bleibt, liegt somit ein Mangel vor. Ich habe mich damit abgefunden, dass Nissan auch auf meine letzte Nachfrage nicht antworten wird. Der Händler sowieso nicht! (Siehe: Thread:wie zufrieden seid ihr mit eurem Händler)
Ich warte noch 1 Woche auf Antwort, danach wird ein Gericht entscheiden müssen.
Drückt mir die Daumen.