Die vielen (neuen) Tekna-Fahrer warten auf die große Kälte, um das festzustellen. ;)

Ich auch:exc:

Hoffentlich hast Du Glück mit Deinem Vorhaben, halte uns doch bitte auf dem Laufenden.

VG
hammuqq
 
hmmm, bemerkt man dass nicht bereits schon jetzt?

Ich hatte gestern 2 Grad Plus im Auto, Gefrorene Scheiben und habe nach
ca. 12 KM Autobahn ein zarte, leichte Erwärmung gespürt. :red:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man dies als ausreichend empfinden könnte.
 
Meine Sitzheizung ist genau seitenverkehrt angeschlossen, d.h. wenn ich auf der Fahrerseite einen warmen Popo haben möchte, muss ich auf der Beifahrerseite einschalten. Stufe 1 ist im übrigen etwas mickrig. Werde das bei der 1. Inspektion auf jeden Fall einmal anschauen lassen.

Hast Du vielleicht einen britischen (Rechtslenker) erwischt. Oder die Werksschrauber in Sunderland haben an einem Montag schlicht die Anschlüsse verwechselt.;)
 
Hallo Thomas,

willkomman im Club der Sitzheizungssgeschädigten.
Es ist wohl tatsächlich so, dass nur kooperative Händler
dieses Malheur ausräumen wollen. Nissan selbst zeigt sich
ziemlich arrogant. Das wundert mich allerdings schon, da
man sehr davon ausgehen muss, dass im nächsten Jahr alle
Hersteller massive Absatzprobleme haben werden und sicherlich
der Zufriendeheitsfaktor bei Neukauf auch eine Rolle spielt.

Nissan hat aber das Glück, dass sich die meisten anderen Hersteller auch
nicht besonders um Ihre Kunden kümmern. Ich war vorher Toyota Fahrer und
hatte etliche PKWs von Toyota. Scheinbar haben auch die verlernt mit ihren Kunden gut umzugehen, sonst wäre ich wahrscheinlcih auch dort geblieben.

Die Sitzheizung des QQ ist irgendwie unberechenbar und funktioniert auf Stufe 2 nur sporadisch. Auf Stufe 1 ist auch bei mir nix zu merken.
Rechtlich gesehen gibt er erstmal nur eine subjektive Vermutung, dass die Sitzheizung nicht richtig geht. Es gibt aber leider keine Normen für die Temp. der Sitzheizung. Damit kann Nissan sagen, dass sie i.O. sind.

Aber dadurch, dass sie nicht immer gleich warm wird oder kalt bleibt, liegt somit ein Mangel vor. Ich habe mich damit abgefunden, dass Nissan auch auf meine letzte Nachfrage nicht antworten wird. Der Händler sowieso nicht! (Siehe: Thread:wie zufrieden seid ihr mit eurem Händler)

Ich warte noch 1 Woche auf Antwort, danach wird ein Gericht entscheiden müssen.

Drückt mir die Daumen.
 
Hallo zusammen,

bei meiner Sitzheizung ist die Heizleistung auch wechselnd. Mir ist auch aufgefallen, wenn ich in die stärkere Stufe schalte und irgendwann in die schwächere Stufe schalte, dass dann die Leuchtdiode auf dem Schalter nicht mehr brennt. Manchmal aber schon. Ist das bei Euch auch so, oder ist bei mir ein Wackler auf der Verkabelung?

VG Qasher
 
Ich habe keine Sitzheizung, aber da hat jemand mal geschrieben, daß die QQ-Heizmatten mit einem Thermostat ausgestattet sind. Wenn die LED das Heizen anzeigt, würde Deine Beschreibung passen. Nach Zurückschalten aus 2 auf 1 ist es ja heißer als benötigt, also geht sie aus. Springt sie denn später wieder an?
 
Nachträglicher Einbau Sitzheizung - Angebot vom Händler

Hallo,

habe mir ein Angebot machen lassen für den nachträglichen Einbau der Sitzheizung.

Komplettpreis: 500,- €

Ist ganz schön heftig?!

Werde mich noch mal erkundigen was es kostet, wenn ich die Heizmatten von WAECO beistelle.

MfG
 
Oben