Lustig.... ich habe die alte Anleitung als PDF, da steht davon nichts drin.
Dort steht aber auch, daß die Anzeigeleuchte eingeschaltet bleibt solange sich der Schalter in der Stellung EIN befindet. Das ist bei mir nicht so... die Lampe scheint bei mir auch den Zustand des Thermostates anzuzeigen...
 
Hallo,

mich regt das Sitzheizungsthema am QQ (Leder, Bj 11/2010) irre auf. Mittlerweile bin ich so verärgert, dass ich mir definitiv keinen Nissan wieder kaufe.

Ich komme von einem 3er BMW (Leder + Sitzheizung), parallel haben wir noch einen Polo, Golf und Audi im Fuhrpark (alle mit Sitzheizung). Meiner Meinung dürfte man so etwas schwaches von einer Sitzheizung im QQ nicht in Deutschland anbieten.

Alle Versuche über meinen Händler und Nissan blieben erfolglos. Kein Kulanzangebot von Nissan, nur der Händler wäre bereit die Sitzheizung gegen ein Fremdfabrikat und Zahlung aus zu tauschen.

Es heißt "Stand der Technik". Auch der Hinweis, das Teil so zu programmieren/ steuern, dass die Heizung nur heizt und nicht wie momentan an/aus/an/ aus -> thermostatgesteuert geht angeblich nicht.

Heute früh war es wieder richtig kalt und ich bin gerade wieder verärgert und der Frust musste einfach heraus.

Sonst ist es aber kein schlechtes Auto für das Preis / Leistungsverhältnis.

Grüße


Ist leider auch meine Erfahrung. Die Sitzheizung ist viel zu schwach. :(
 
Also ich habe mir beim :mrgreen: eine Nachträglich einbauen lassen,
ich bin totlal begeistert und habe keinerlei Probleme. Ich hab noch keine Ahnung warum die Sitzheizung bis Stuf 5 regelbar ist, heute morgen bei minus 8 Grad war Stufe 3 schon kaum auszuhalten.
Mit den Einträgen bereue ich meine Entscheidung nachzurüsten in keinster Weise.
 
Wenn ich richtig sehe hast Du einen I-WAY d .h. Stoffsitze...da heizen sich die Sitze natürlich noch schneller auf als bei Leder, wie bei mir.
(hat Du auch das Modell von Sitzheizung.de/Reibl?)
Bei den Ledersitzen liegt noch ein zusätzliches Schaumstoffpolster zwischen Heizung und Sitzfläche. da brauch`s dann ein bisschen länger. Aber recht hast Du.. Dauerstellung 3-4 ist bei meinem Tekna optimal.
:wink::wink:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo marleen,

verstehe ich das richtig, du bist mit deiner Sitzheitzung eigentlich zufrieden? Ist ja auch mal was. :)

Gruß Ego
 
blätter mal 2 bis 5 Seiten zurück....
(hab die originale von Nissan austauschen lassen gegen eine von der Fa. Sitzheizung.de) mit der bin ich wirklich zufrieden.
Die serienmäßige SH verdient den Namen Sitzheizung nicht wirklich...betrifft aber wohl nur Tekna-modelle ab 2010 (Lederausstattung)
:wink::wink:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diese serienmäßige Sitzheizung im QQ ist eine Katastrophe. Meinen Händler juckt das nicht die Bohne.
 
Hallo,
bei meinem QQ I-Way 1,6dci wurde heute auch die von der Firma Reibl bzw. Sitzheizungen.de eingebaut. Ich finde sie super, die Stufe 3 reicht schon völlig aus. Danke ans Forum, für die ganzen Tipps.:)
 
Sitzheizung nachrüsten

Hallo zusammen,
seit Samstag bin ich stolzer Besitzer eines QQ+2, 2,0dci, acenta, zusätzlich mit Navi... so jetzt kennt ihr das Auto... ;-)
Meine Freundin möchte gern ne Sitzheizung - hat jemand Erfahrungen mit einer Nachrüstung? Kosten?
Danke!
LG
Paule1980
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben